01.05.2025, 18:15 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
conchy
Titel: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:36 Uhr



Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
Habe große Probleme mit Kanotix 2006-easter-rc4.
Komme beim Booten von der CD bis zum 3.Ei dann ist Schluß.
Kommt auch die Meldung: CPU overload
Habe neues Motherboard
Sempron 2800 Processor
Speicher DDR 233
Arbeitsspeicher 512
Gigabyte K8 Triton
Habe eine alte Version von Kanotix wieder aufgespielt.
Sie ist von 15.04.2006
Traue mir keinen Kernelupdate zu.(2.6.16.5-kanotix-2)
Dist-Upgrade ist durchgelaufen.
Gruss P.S
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:52 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
conchy hat folgendes geschrieben::
Habe große Probleme mit Kanotix 2006-easter-rc4.
Komme beim Booten von der CD bis zum 3.Ei dann ist Schluß.
Kommt auch die Meldung: CPU overload


CD defekt/Fehlbrand?

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:53 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Willkommen im Club der VIA-Onboardsound-Geschädigten! Workaround: Zunächst im BIOS Onboardsound deaktivieren, dann booten und installieren. Von der Festplatte starten und im Kontrollzentrum --> Sound & Multimedia --> Soundsystem deaktivieren. Reboot, Onboardsound wieder einschalten. Ggf. noch Kernelupdate, dist-upgrade, und dann geht auch das Soundsystem wieder.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
conchy
Titel: RE: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 10:48 Uhr



Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
Hallo ockham 23!
Dank Deiner Hilfe wieder ein zufriedener Kanotixer.
Habe die halbe Nacht installiert nun klappt Alles wieder.
Danke
Gruss P.S
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 11:09 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Gern geschehen! Der Bug ist wirklich ärgerlich. Ich habe hier zwei Computer mit VIA-Chispsatz. Jedesmal, wenn ich neu installieren oder mit der LiveCD etwas testen will, geht der Tanz von vorne los.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
conchy
Titel: RE: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 17:27 Uhr



Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
Hallo ockham23!
Habe noch eine Frage. Welche Dienste sollten bei Kanotix-Systemstart aktiviert sein.
Danke im voraus.
Gruss P.S
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Kanotix Install  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 22:10 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Diejenigen Dienste, die beim Booten gestartet werden, kannst du mit
Code:
rcconf
ansehen bzw. an- und ausschalten. Zusätzlich startet auch noch KDE eigene Dienste (Kontrollzentrum --> KDE-Komponenten --> Dienstverwaltung). Nach der Festplatteninstallation hast du erstmal alle Dienste, die man als normaler Benutzer so braucht. Hast du denn spezielle Wünsche oder laufen bei dir verdächtige/lästige Dienste, die du loswerden willst?

Kanotix hat zudem eine "Sicherung" eingebaut, die verhindert, dass Software eigenmächtig zusätzliche Dienste beim Booten startet (siehe /usr/sbin/freeze-rc.d und unfreeze-rc.d). Diese "Sicherung" musst du vorübergehend deaktivieren, wenn du weitere Dienste einrichten willst (z.B. sshd, smbd). Falls du konkrete Fragen zu einzelnen Diensten hast, bitte im passenden Unterforum posten, damit die Frage auch gelesen wird.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.