04.05.2025, 19:30 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Dannyboy
Titel: Resize von Partitionen  BeitragVerfasst am: 25.09.2007, 23:57 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

Hallo,
ich möchte mein Root-Verzeichnis von 4.5 GB auf 8 GB vergrößern ohne dabei neuinstallieren zu müssen. Hinreichend Platz ist dahinter frei und Backup hab' ich bereits gemacht. Sehr glücklich Auch generell stellt sich mir die Frage wie man Reiserfs-Partitionen am sinnvollsten/sichersten resizen kann ohne dabei die Daten auf der Partition zu löschen. Des öfteren habe ich das Problem, dass ich von alten Backups via dd if=/dev/sdXY | gzip --best >> backup_blabla.gz gar nicht mehr die originale Größe der Partition kenne. Zwar habe ich von verschiedenen Tools gehört, doch möchte ungern Risiken eingehen.

Besten Dank im Voraus.


Greetz
DANNYBOY
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ooocp
Titel: Resize von Partitionen  BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 08:53 Uhr



Anmeldung: 12. Dez 2006
Beiträge: 9

Ich habe mal erfolgreich ein Resize mit dem kostenpflichtigen Norton-Disk-Utility gemacht. Das kann aber wahrscheinlich kein Reiser. Wenn ich mir aber mal "man parted" anschaue, dann sagt die Doku, dass es mit reiserfs umgehen kann. Ich würde jetzt zunächst ein virtuelles System aufsetzen und ein wenig damit rumprobieren.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dannyboy
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 15:35 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

Hallo ooocp,
ich suche eine Linux-Lösung (also kein Norton). Am besten ist das eine Lösung, die sich in der Vergangenheit fundiert bewährt hat, d.h. ich muss sicher sein, dass das Ganze immer zuverlässig klappt und nicht schief geht.

Jemand Erfahrung mit dem Thema?


Greetz
DANNYBOY
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 16:34 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Zitat:
Hallo,
ich möchte mein Root-Verzeichnis von 4.5 GB auf 8 GB vergrößern ohne dabei neuinstallieren zu müssen. Hinreichend Platz ist dahinter frei und Backup hab' ich bereits gemacht.

Also das müßte mit gparted gehen, also wenns nur darum geht leeren Platz dranzuhängen
Da werden ja keine Daten verschoben.
Überhaupt wenn schon backup gemacht wurde. Hab das auch schon gemacht.

Umgekehrt verkleinert von 10GB auf 5GB (3 GB waren belegt) hab ich auch schon gemacht. ist aber schon etwas riskanter.

Operationen bei den die Daten kopiert oder verschoben werden, sollte man dagegen möglichst vermeiden. Hab ich einmal getestet ging prompt daneben, da gehts nicht ohne backup.
Kommerzielle Lösungen hab ich auch schon mit durchwachsenem Erfolg getestet. Es gibt da nichts, was immer und überall gelingt.


MfG.
Daddy-G

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 16:47 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
für reiser
man resize_reiserfs

für ext3
man resize2fs
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dannyboy
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 11:28 Uhr



Anmeldung: 30. Jun 2005
Beiträge: 449

Danke Leute,
resize_reiserfs mit cfdisk hat super funktioniert. Sehr glücklich



Greetz
DANNYBOY
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.