Autor |
Nachricht |
|
Titel: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 05.09.2006, 17:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
Hi,
habe heute das GE update durchgeführt. Dabei ist mir beim anschließenden starten wieder die meldung aufgefallen ( gab es wohl auch schon in der vorversion ) das OpenGL nur in der software emulation läuft usw ...grafikkartentreiber installieren usw.
Ist das ein prinzipielles linux? debian? kanotix? problem oder kann man da was machen?
Beim googeln bin ich über diese seite gestolpert, die opengl support für GE unter linux beschreibt.
http://www.larsen-b.com/Article/231.html
Ich habe davon sowenig ahnung und werde, auch weil ja bei kanotix die nvidia grafiktreiberinstallation ein kanotixeigener hack ist (?) , da mal schön die finger davon lassen. Aber vielleicht ist sie ja für die GRAKA fachleute anregung für lösungen ( oder vielleicht auch längst bekannt).
Sehe eben dass isch das wohl nur auf intel chips bezieht
Wie auch immer, geht was in richtung opengl und GE nit nvidia?
Meine GRAKA:
Nvidia FX5200 (gainward)
Kanotix-easter RC4 mit aktuellem d-u (bis auf heute, weil da neue-alte compiler reinkommen und ich erstmal abwarte)) |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 05.09.2006, 19:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
Hi,
habe heute das GE update durchgeführt. Dabei ist mir beim anschließenden starten wieder die meldung aufgefallen ( gab es wohl auch schon in der vorversion ) das OpenGL nur in der software emulation läuft usw ...grafikkartentreiber installieren usw.
Hallo Micha
Welches GE Update? Wußte gar nicht das es eins gibt.
Bei mir wird nach "apt-get install googleearth" angezeigt das ich die aktuelle Version installiert habe. Dasselbe auch direkt aus GE heraus (Hilfe/Auf Online Updates prüfen).
Zitat:
Ist das ein prinzipielles linux? debian? kanotix? problem oder kann man da was machen?
Ich hab da gar kein Problem und hab ne Uralt-Nvidia Geforce 2 MX mit 32MB Ram. Und die rennt sehr schön unter OpenGL mit GE.
Wie hast Du GE installiert?
Verwendest Du denn nicht das Debian-Paket? |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 05.09.2006, 19:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
ted hat folgendes geschrieben::
michaa hat folgendes geschrieben::
Hi,
habe heute das GE update durchgeführt. Dabei ist mir beim anschließenden starten wieder die meldung aufgefallen ( gab es wohl auch schon in der vorversion ) das OpenGL nur in der software emulation läuft usw ...grafikkartentreiber installieren usw.
Hallo Micha
Welches GE Update? Wußte gar nicht das es eins gibt.
Das war ein spezialupdate nur für mich (weil ich GE so lange nicht mehr benutzt hatte und es als *.bin direkt installiert hatte )
Zitat:
Verwendest Du denn nicht das Debian-Paket?
Doch, ab heute .
Ich weiß auch nicht was es mit der OpenGL warnung auf sich hat. Nur hätte ich nichts dagegen wenn ich das optimum aus meiner graka herausbekäme. |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 05.09.2006, 23:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 16. Mai 2006
Beiträge: 4
Wohnort: Kevelaer
|
|
Hallo michaa
Ich hatte auch mit googleearth opengl software emulation probleme.
Bei mir wohl nach einem Kernelupdate.
Gehollfen hat mir ein neuinstalieren der nVidia Treiber mit "install-nvidia-debian.sh" .
gruß Jürgen |
_________________ 2.6.18.5-slh-smp-1
Shuttle X-PC SB61G2 - 2,8GHz - 512MB - NX6200/2xTFT19" - Terratec Cinergy 1400DVB-T - EpsonDX4850 - LogitechCam
ACER Aspire 3003WLMI Lappitop
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 05.09.2006, 23:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
BlueOrangeLive hat folgendes geschrieben::
Hallo michaa
Ich hatte auch mit googleearth opengl software emulation probleme.
Bei mir wohl nach einem Kernelupdate.
Gehollfen hat mir ein neuinstalieren der nVidia Treiber mit "install-nvidia-debian.sh" .
gruß Jürgen
Hi!
Nach einem Kernel-Update müssen die 3D-Treiber (nvidia/ati) immer neuinstalliert werden. Genauso wenn sich gewisse Teile des x-servers updaten. |
_________________ http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 06.09.2006, 00:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
ahhhhhhhhhhhh, da habe ich wohl gepennt. Mir war das zwar im prinzip klar, aber da es in letzter zeit nach d-u mit grafikrelevanten paketen ohne weitere fehler auch ohne neuinstall der nvidia treiber lief dachte ich, dass das obsolet geworden wäre ... mitnichten. Danke für die hinweise. GE läuft wie geschmiert! |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 13.10.2006, 13:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: googleearth opengl software emulation
Verfasst am: 13.10.2006, 14:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
@severin,
auf der Insel wo alle hinwollen weil's dort so schön ist /dl/debian/googleearth_4.0.2091-1_i386.deb.
Falls Dein Reisebüro diese Insel nicht kennt, frag mal im IRC.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|