Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Daddy-G
Titel: neuer Versuch Null Sound in Kanotix  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 20:50 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Kanotix die „rock-solide“ Distri mit der guten Hardwareerkennung erkennt natürlich meinen snd-hda-intel Soundchip schon beim Booten, leider habe ich im letzten halben Jahr immer mal wieder gesucht/Foren durchkämmt/ gegoogelt/probiert/gehofft meinem Läppi auch in Kanotix Töne zu entlocken aber es herrscht noch immer Lautlosigkeit
u.a. hatte ich zuletzt gedacht die IRQ177 Geschichte (im engl. Forum) ist das Problem aber kann's auch nicht sein (s.u.)


Nun ein Zwischenbericht:

Kanotix kann auch auf'm Laptop sound abgeben z.B, bei meinem Bruder mit seinem älteren HP-Läppi (aber hier uninteressant)

Sound hab ich ohne probs - out of the box- bei

(1)Knoppix 5.01 Alsa v.1.0.11, kernel Linuxknoppix 2.6.17-4, at 0xd000c000 irq17
(2)(K)ubuntu 6.04 Alsa v.1.0.10rc3, kernel ubuntu 2.6.15-21, at ....".............. irq177 !
(3)Slax killbill Alsa v. 1.011 , kernel linuxslax 2.6.16, at ...." ...irq10

keinen sound hab ich bei:

kanotix Alsa v. 1.0.10rc1 kernel LinuxKanotix 2.6.14; HDA Intel at .... irq10
kanotix Alsa v. 1.0.11rc2 kernel Kanotix 2.6.16; ........." ................irq177

von den getesteten Distris hat – außer kanotix - lediglich Damn Small keinen Sound, da ist wohl der kernel zu alt.
Alle Kanotixe - auch die hier nicht aufgelisteten - hatten nie sound, den ominösen irq177 hat Kubuntu auch, bei den anderen funktioniert es mit Kernel 2.6.15, 2.6.16 und 2.6.17 und mit Alsa v. 1.0.10 und 1.0.11; nur die Kombination ist immer mal anders, keine Ahnung was da klemmt bei Kanotix

Vielleicht hat jemand eine Idee (die ich möglicherweise sogar auch verstehe).

Grüßle Daddy-G

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: neuer Versuch Null Sound in Kanotix  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 21:12 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wenn dich >15 IRQ stören nimm nen Kernel mit "up" im Namen. Von mir aus nimmst nen 2.6.18 Testkernel, die haben 1.0.12rc1. Warum machst keine HD install und installiert einen 2.6.17.x Kernel?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zulu9
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 21:25 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

hast du denn gar keinen sound?
auf nem laptop von nem freund hatten wir nur über den kopfhörerausgang sound.

http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20547.html

werd in den nächsten tagen mal nen 2.6.18er kernel testen

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 22:16 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
zulu9 hat folgendes geschrieben::
hast du denn gar keinen sound?
auf nem laptop von nem freund hatten wir nur über den kopfhörerausgang sound.

http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20547.html

werd in den nächsten tagen mal nen 2.6.18er kernel testen
Hi zulu9,
habe mit Kanotix absolut keinen Sound, weder beim eingebauten Lautsprecher noch beim Kopfhörerausgang, (da habe ich meine Boxen angeschlossen)
hab Deinen Beitrag von diesem link auch gelesen, wandere schon seit Monaten durch die Foren, Sound Probs gerade mit diesem Chip jede Menge, aber immer was anderes.
Kann einfach nicht verstehen, dass bei den anderen Debian-distris der sound so selbstverständlich out of the box läuft, mit verschiedenen Kernels, versch alsa-versionen, die haben doch nicht alle einen Riesenhack gebastelt für diese soundcard unabhängig voneinander. Da muss in Kanotix was sein was "klemmt".
Den Vorschlag von Kano werde ich auf alle Fälle probieren kann das von der Logik jetzt nicht nachvollziehen, wenns klappt ist gut wenn nicht werd ich noch ein bischen "knoppix" machen und weiter lauern.
Grüße Daddy-g

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 22:24 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Hi Daddy-G, hast du denn Sound mit der Kanotix-LiveCD? Stichwort: andere Verteilung der Interrupts.
Hast du mal den Cheatcode "noapic" ausprobiert?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 22:55 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Hi Daddy-G, hast du denn Sound mit der Kanotix-LiveCD? Stichwort: andere Verteilung der Interrupts.
Hast du mal den Cheatcode "noapic" ausprobiert?
Hallo ockham23,
diesen cheatcode hab ich jetzt noch nicht ausprobiert, könnt ich noch probieren.
Ansonsten hab ich alle Kanotixe seit Weihnachten als LifeCd getestet und alle bis easter-rc4 auch als HD-install. Nie Sound kein bischen.
Ich sichte ja immer die Foren nach ähnlichen Probs, habe zuerst gedacht die IRQ177 geschichte aus'm englichen Forum könnte was bringen, Knoppix hat z.B. irq17, aber Kubuntu hat ebenfalls irq177 und kein Soundproblem hab extra im KDE-infozentrum 2x geguckt.
Natürlich könnte auch der Kernel ne Rolle spielen, aber seit 2.6.15 gehts ja schon ohne weiteres (außer in kanotix).
Vielleicht geht Kubuntu 5.x und Knoppix 4 auch nicht, aber darum gehts ja jetzt nicht
Tschau G.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
EvNu
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 10:29 Uhr



Anmeldung: 02. Mai 2006
Beiträge: 66

Hast du noch nähere Informationen zu deinem Notebook? Bei meinem ( Asus A6KM Z9200KM ) ist es zb so, das nur mit Kernel 2.6.17 Sound funktioniert, frühere ( außer pre-release von 2.6.17 ) und spätere haben keinen Sound. Du kannst also noch versuchen bei einer HD-Installation verschiedene neuere und ältere Kernel mittels du-fixes-h2.sh zu installieren, evtl. läuft Sound bei einem dieser Kernel.

Gruß, EvNu
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 10:44 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
daddy-g,
vor allem würde ich mal nen up kernel probieren, z.b.:
Code:
http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/kernel/kernel-2.6.17.11-slh-up-1.zip   


greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 11:42 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hi EvNu + devil,
Danke für die Tipps
habs diesen kernel mit Kanotix-update-gui versucht zu installieren, blieb aber nach reboot hängen. Will jetzt zuerst nochmal die easter neu auf HD installieren und dann nochmal das Kernel update versuchen. Melde mich wieder so oder so.
Grüße Daddy-G

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 15:45 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

hallo, bei meinem neuen Board wird für den sound auch dieser Treiber verwendet. Bei mir gibt es dann sound, aber nur solange bis ich das erstemal die Lautstärke ändern will. Einmal im mixer irgendwas angeklickt ist der sound weg bis zum nächsten Boot.
mein Chipsatz ist nforce 430, proz ist Athlon62 X2 4200, Kernel ist 2.6.17.11-kanotix-2. Bei allen anderen Live-CD gibt es überhaupt keinen Sound, weder kanotix-Ostern-32, noch 64. Knoppix 5 und Ubuntu auch nichts.
mfg
hadsci.
PS: wo gibts den 2.6.18 kernel?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 15:48 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

@hadschi: http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/kernel/

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 16:55 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

Hallo ockham23,
habe mir den kernel 2.18.rc5 gezogen.
Alsconf findet auch den Soundchip "hda-intel nVidia Corporation MCP51 High Definition Audio (rev a2)"
Mit Alsamixer lässt sich auch auf einem Kanal der Sound rauslocken aber auch nur bis zum ersten klick im Mixer, danach ist wieder Stille! Jetz werde ich noch mal neu starten und sehen wie es danach ist!
hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 17:14 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

So, nach eiem Neustart geht erst mal gar kein sound, nach Aufruf von alsaconf und Neustart Soundserver sowie einem einmaligen aufruf von alsamixer gibt es Ton auf dem rechten Kanal bis man versucht die Lautstärke zu ändern! danach herrscht wieder absolute Stille.
Ist schon komisch, aber nicht sehr wichtig, baue meine alte soundkarte wieder ein, die kann zwar kein HD-Audio, aber sie funktioniert!
Ansonsten funktioniert der Kernel anscheinend mit der gefundenen Hardware problemlos. Ausser dem sound gibt nur noch ein Problem mit den zusätzlich vorhandenen SATA-platten (alle ntfs formatiert). Diese lassen sich nur als root mounten und lesen! War aber mit dem 2.17 kernel genauso, hängt anscheinend an einem d-u der letzten 3 Tage!

mfg
hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 17:26 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

Hallo, Thema der nicht gefundenen SATA-Platten war hausgemacht. Bei irgendeinem d-u der letzten Zeit mochte automount die sda nicht in fstab haben, hatte sie auskommentiert und jetzt will er sie wieder in der fstab. abundzu ist SID schon sehr sprunghaft!
mfg
hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2006, 00:07 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hi
so wie sich's anhört ist das soundproblem gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!
.
Der Tipp von devil hats jetzt gebracht mit update auf kernel-2.6.17.11-slh-up-1.zip Danke !!

Die frühere Kernelupdate ist möglicherweise abgeschmiert weil im mbr der grub von Kanotix 2005-1 war, Kanotix easter war nur manuell eingetragen.
Hab jetzt easter neu installiert mit grub neu in mbr, das Script des Kanotix-update-GUI lief im reboot anständig durch.
Lieber sound spät als gar nicht, hoffe dass er erhalten bleibt kann mich jetzt der nächsten Kanotix-Baustelle zuwenden
Glückauf
Daddy-G
Sehr glücklich

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hadschi
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2006, 15:02 Uhr



Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216

Hallo, das war dann ja richtig Glück. Wenn ich wüsste was ich von alsa 1.12 alles compilieren müsste würd ich das mal probieren. Aber wahrscheinlich ist alsa 1.12 in den nächsten Tagen doch in SID, oder wie lange dauert es normal vom release bis zum Debian-Paket?
Hadschi

_________________
Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007