01.05.2025, 04:58 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
mschrak
Titel: Detaillierte Netzwerkanleitung für 2 Kanotix-Live-Rechner  BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 10:53 Uhr



Anmeldung: 06. Sep 2006
Beiträge: 1

Hallo zusammen,

ich möchte gerne folgendes machen:

Auf meinen Rechnern ist derzeit noch Windows installiert (muss leider). Die Rechner haben beide je eine Netzwerkkarte und sind über ein Switch miteinander verbunden. An diesem Switch hängt auch ADSL.
Aus verschiedenen Gründen funktioniert bei mir unter Windows kein Netzwerk, bzw. ist zu langsam. Die Hardware ist aber in Ordnung.

Da ich aber Daten von einem zum anderen Rechner verschieben muss, würde ich es gerne so machen, dass ich in beiden Rechnern die Kanotix-Live-CD boote und damit die Dateien verschiebe. Leider bekomme ich es partout nicht hin, ein Netzwerk aufzubauen, was ja eigentlich ganz einfach sein sollte, ist ja eine der Grundfunktionen jedes OS.
Kennt jemand eine (idiotensichere "jetzt klickst Du hier...jetzt gibst Du hier 192.168.... ein...") Anleitung, wie man zwischen 2 Kanotix Rechnern auf die Schnelle eine Datei von A nach B verschiebt (oder kann jemand das kurz darstellen). Ich habe bereits gesucht und auch das Kanotix Handbuch gelesen und auch schon vieles ausprobiert aber es hat einfach nicht geklappt und nun vermute ich, dass ich einfach irgendwas offensichtliches übersehen habe.

Ach ja, es sollte sich durch diese Netzwerkverbindung keine Sicherheitslücke auftun, wenn ein dritter Rechner auch über den Switch im Internet ist.

Für jede Hilfe dankbar,

Martin

P.S.: Achtung: Es geht hier nicht! um die Verbindung zwischen Kanotix und Windows (Samba)!! (Die würde ich wahrscheinlich hinbekommen).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 12:29 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Stufe 1: Einrichten des Netzwerks

1. Auf Rechner #1 "Netzwerkkarte konfigurieren" aus dem Kanotix-Menü starten. Karte aus der Liste auswählen, dann "Nein = manuell Einrichten" anklicken. Als statische IP-Adresse die 192.168.0.1 übernehmen, ebenso die Vorgaben Netzwerkmaske und Broadcast. Dann aber - wichtig! - die nachfolgenden Vorgaben für Gateway und Nameserver löschen.

2. Auf Rechner #2 nach demselben Muster vorgehen, aber als statische IP-Adresse die 192.168.0.2 verwenden.

3. Auf Rechner #2 Konsole starten und
Code:
ping 192.168.0.1 -c 4
eingeben, um die Verbindung zu prüfen.

Stufe 2: Fortgeschrittene Netzwerkfunktionen ssh und nxserver

1. Auf Rechner #2 in der Konsole eingeben:
Code:
su
nxsetup-kanotix
Die Vorgaben bestätigen.

2. Auf Rechner #1 in der Adresszeile von Konqueror "fish://192.168.0.2" eingeben. Dann kannst du das Dateisystem von Rechner #2 ganz normal "browsen".

3. Auf Rechner #1 den NXclient for Linux starten (Kicker --> Internet). Als Zielrechner die IP-Adresse 192.168.0.2 eingeben. Dann hast du zusätzlich Zugriff auf alle Funktionen von Rechner #2 einschließlich des Mountens von Laufwerken. Jetzt kannst du alles von Rechner #1 aus erledigen, denn Rechner #2 wird "ferngesteuert".

Stufe 3: "Dankeschön"
Wenn's geklappt hat, hier ein "Dankeschön" posten und Kano & Co. eine Spende zukommen lassen.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.