Autor |
Nachricht |
|
Titel: Abhängigkeiten bei dist-upgrade
Verfasst am: 06.09.2006, 11:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Aug 2006
Beiträge: 93
Wohnort: Tirol
|
|
Hi, beim heutigen dist-Upgrade bekomme ich seltsame Abhängigkeiten. Nachdem ich libswt-gtk-3.2-jni aktualisiert hatte, wurden Azureus und libswt-gtk-3.2-java entfernt, da sie mit der neuen Version von libswt-gtk-3.2-jni nicht kooperieren.
Zitat:
libswt-gtk-3.2-java: Hängt ab: libswt-gtk-3.2-jni (= 3.2-1) aber 3.2-1+b1 soll installiert werden
Wird eine neue Version von libswt-gtk-3.2-java nachgeliefert?
Auf der anderen Seite muss für ein Update von nfs-common und nfs-kernel-server libnfsidmap2 installiert werden, das aber folgende Pakete wiederum entfernt: firewall-kanotix kanotix-terminalserver libnfsidmap1 nfs-common nfs-kernel-server
Mir sind diese Abhängigkeiten schleierhaft, vielleicht hat jemand einen Tipp?
Danke für eure Antworten.
Lg bushit
EDIT: Ich entschuldige mich, habe soeben einen Thread mit demselben Thema im englischen Forum gefunden.
Nachtrag zu libnfsidmap: Wenn ich libnfsidmap1 installiert habe kann ich NFS nicht updaten, weil
Zitat:
nfs-common: Hängt ab: libnfsidmap2 soll aber nicht installiert werden
Ist aber libnfsidmap2 installiert regt er sich auch auf:
Zitat:
nfs-common: Hängt ab: libnfsidmap1 (>= 0.16-3) soll aber nicht installiert werden
Diese Abhängigkeit ist ein Widerspruch. |
_________________ "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions" Greg Graffin
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.09.2006, 20:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Apr 2006
Beiträge: 12
|
|
falls du das =>
Zitat:
27 upgraded, 2 newly installed, 4 to remove and 0 not upgraded.
Remv kanotix-terminalserver [0.5.47]
Remv nfs-kernel-server [1:1.0.9-11]
Remv nfs-common [1:1.0.9-11]
Remv libnfsidmap1 [0.17-1]
meinst...
Loesung fuer das nfs, firewall, terminalserver prob. fuer dist-upgrade vom:
06.09.06 =>
Zitat:
echo libnfsidmap1 hold|dpkg --set-selections
wenn abhaengisgkeits problem geloest wurde vom/n maintainer/n:
Zitat:
echo libnfsidmap1 install|dpkg --set-selections
um nachzuschauen ob dies der fall ist kannst du ebenfalls das oben aufgefuehrte commando nutzen
und danach:
Zitat:
apt-get -s dist-upgrade
ausfuehren und nachschauen/ueberpruefen ob alles wieder in ordnung ist mit den abhaengigkeiten, ansonsten kann man ja mit ersteren befehl, das packet wieder auf "hold" setzen...
dies sollte erst einmal abhilfe schaffen...
und nicht vergessen:
der apt-get parameter: -s bedeuted No-act. Perform ordering simulation.
dieser parameter kann vor manch boeser ueberaschung schuetzen...
ich hoffe ich hab alles so weit correct wiedergegeben
falls nicht, verbesserungen sind erwuenscht...
have_Fun! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.09.2006, 20:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Apr 2006
Beiträge: 12
|
|
nachtrag:
Falls es schon zu spät ist, sollte man theoretisch die geloeschten programme durch das deinstallen von: libnfsidmap2 und danach reinstallen der libnfsidmap1 etc. wieder lauffaehig bekommen.
einen teil muesste man dazu, denke ich, aus dem "/testing" zweig installieren. zumindest "libnfsidmap1"...
Zitat:
root@ostara:/home/simon# apt-cache policy libnfsidmap1
libnfsidmap1:
Installed: 0.17-1
Candidate: 0.17-1
Version table:
*** 0.17-1 0
100 /var/lib/dpkg/status
0.16-3 0
200 http://ftp.de.debian.org testing/main Packages
root@ostara:/home/simon#
^^^ jep richtig gedacht, ein wiederherstellen sollte also kein so grosses problem darstellen...
die "libnfsidmap" wieder downgraden und die geloeschten progies via apt-get einfach wieder installieren...
hF!  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.09.2006, 09:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Aug 2006
Beiträge: 93
Wohnort: Tirol
|
|
Heute haben sich die Abhängigkeiten geklärt. Mit installiertem libnfsidmap2 konnten die Pakete firewall-kanotix kanotix-terminalserver nfs-common und nfs-kernel-server wieder installiert werden.
Danke für deine Hilfe, wolfsohn!
Lg bushit |
_________________ "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions" Greg Graffin
|
|
|
|
 |
|
|
|