Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Mainboard
Verfasst am: 06.09.2006, 15:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2006
Beiträge: 9
|
|
hallo
ich brauche ein mainboard mit dem soket 478 und agp 8x(das muss es haben der rest ist egal).
welches würdet ihr mir empfehlen???
es muss natürlich gut mit linux funzen können.
habt ihr irgendwelche erfahrungen und ratschläge?
danke |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Mainboard
Verfasst am: 06.09.2006, 16:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Meine Empfehlung sind OEM-Boards von Fujitsu-Siemens, die einen Intel-Chipsatz haben und eine Typenbezeichnung im Format "D1XX7" (ATX-Format) oder "D1XX2" (M-ATX-Format). Begründung:
- Qualitätsboards
- linuxkompatibel, da Standardkomponenten und gutes Bios
- werden in großer Anzahl preisgünstig bei Ebay angeboten (aus Leasingrückläufern oder neuwertige Ersatzteile)
- die Premium-Boards (Endziffer 2 oder 7, z.B. D1567, D1627) haben eine sehr gute Lüftersteuerung => weniger Krach
Übertakten ist allerdings nicht möglich.
Tu dir selbst einen Gefallen und verbau einen P4 mit Northwood-Kern, auf keinen Fall Prescott nehmen. Intel hat die Leute, die den Sockel-478-Prescott zu verantworten hatten, inzwischen zu Recht gefeuert. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.09.2006, 20:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2006
Beiträge: 9
|
|
warum haben sie die leute gefeuert?
was ist damit? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.09.2006, 20:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Mai 2006
Beiträge: 66
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.09.2006, 20:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Intel hat den überproportionalen Anstieg der Verlustleistung und der Hitzeentwicklung beim Übergang auf die 90nm-Technologie zunächst nicht in den Griff bekommen, der Northwood schnitt da noch deutlich besser ab:
http://tomshardware.thgweb.de/2005/05/19/die_odyssey_des_intel_p4_comeback_des_pentium_iii/
Und Notebooks konnte man mit dem P4 praktisch überhaupt nicht mehr bauen.
Die Käufer wollten aber zunehmend leise Rechner mit niedrigerem Energieverbrauch haben, weshalb AMD mit niedrigeren Taktraten und Cool'n'Quiet Marktanteile gewinnen konnte.
Für den Sockel 775 gibt es inzwischen ein neues Design, das wesentlich effizienter ist. Noch besser ist natürlich der Pentium-M bzw. Core 2 Duo für Notebooks. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.09.2006, 18:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2006
Beiträge: 9
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.09.2006, 18:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Jun 2005
Beiträge: 124
Wohnort: Berlin
|
|
Hab hier Gigabyte 8IPE-1000G und bin sehr zufrieden!
HTH |
|
|
|
|
 |
|