Autor |
Nachricht |
|
Titel: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 16:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Betrifft das mit "älter als" auch Installationen, die per dist-upgrade aktuell sind? Symptome habe ich nämlich keine, weiß aber auch nicht, worauf ich achten sollte.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 16:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
|
|
 |
|
Titel: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 17:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Danke,
das heißt die Grafik wird anders, die Funktion bleibt aber. Seh ich das richtig? Es ist ein goodie und kein essential?
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 17:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
jo, na obwohl, ich weiß nicht ob vielleicht ein zu alter grub sich verschluckt? |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 17:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Hab's mal am Vaio ausprobiert (Ursrpungsinstallation eine 2005-4), da lief der Install glatt durch, bootet auch wieder, die Grafik ist die Alte. Also doch eher was Essentielles, und devil hat's ja auch in die News geschrieben, und dahin schreibt er normal nur das wirklich Essentielle.
Danke für den Ratbeistand,
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 18:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Geändert hat sich das grub-bild, k-splash und der K-menü-button auf den ersten blick. Habe alles wie devil beschrieben hat erst nach d-u ausgeführt. Wem der neue k-splash nicht gefällt, kann sich ja andere http://www.kde-look.org/index.php?xcont ... 2de9227ea2 ins verzeichnis /usr/share/apps/ksplash/Themes installieren und im kontrollzentrum unter erscheinungsbild, startbildschirm auswählen. Das gleiche geht auch für den neuen k-menü-button. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 19:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Eigentlich ist noch splashy installiert worden, halt inaktiv bei dir. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 20:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Alles klar ist installiert, nur bei mir nicht aktiv. Bild habe ich mir schon mal angeschaut. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 20:50 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
besenmuckel:
um alles zu aktivieren:
Code:
wget -qO- http://kanotix.com/files/fix-kanotix-graphics.sh|sh
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Frage zur heutigen grub-Warnung
Verfasst am: 13.09.2006, 21:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
devil,
Danke für das Script. Habe das mal am Vaio ausprobiert und bei mir ist eigentlich nur eine grafische Anderung: während das Bootens die auftauchenden Pinguine statt der verbosen Anzeige.
Grub ist rot wie immer (eigentlich klassisch), ansonsten sind alle meine persönlichen Einstellungen geblieben (KDE-Anmeldebildschirm). Der KDE-Menu-Icon war schon vorher zum schönen neuen Kanotix-K umgewandelt worden.
Was den ksplash anbelangt, da finde ich KanotixClouds zur Auswahl. Ist es das?
Wo man Grub-Erscheinung und Boot-Erscheinung umstellt, einstellt, auswählt, da habe ich eigentlich überhaupt keine Ahnung. Einschalten -> Kaffeemaschine ist mein Weg normalerweise, wenn ich nicht irgendwas bei der Hardware beobachten will.
Ok, man merkt wohl, dass ich normal das Erscheinungsbild einmal nach einer Installation nach meinem Geschmack einrichte und dann nie wieder damit Rumspiele
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 21:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
@hubi
Zitat:
Grub ist rot wie immer (eigentlich klassisch)
Im dist-upgrade gab es einen kurzen Hinweis, daß du manuell noch etwas verlinken musst:
Code:
# ln -fs message.hd /boot/message
Nach dem ersten reboot hatte ich so den neuen grub-Hintergrund. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 21:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
sideshore,
Danke, werde das ausprobieren.
Meistens lese ich den d-u-Vorgang nicht mit, wenn's was braucht, stoppt es eh. Heute habe ich auch nicht mitgelesen. Auf keiner Maschine. Wäre wohl besser gewesen.
Frage noch an alle, hatte beim Booten vor den KanotixPenguins eine Fehlermeldung mit der gebooteten Kernelnummer. Kurzer Schreck, aber es ging dann weiter wie immer (nur halt mit Pinguinen). Hat das jeder?
Puh, sind wohl blöde Fragen, aber normalerweise tue ich in diesem Bereich nie was rum, wenn der Bootvorgang funktioniert.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 23:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Danke!
Mit den skript hat alles funktioniert. Beim herunterfahren habe ich den splash, beim booten aber weiterhin text-modus. Nebenbei auch gleich mal in den neuen hintergrund gewechselt.
ps: Hat sich erledigt, habe grub in den mbr installiert und nach den letzten d-u jetzt auch beim booten splash. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|