Titel: Speichern unter NTFS Verfasst am: 19.09.2006, 20:06 Uhr
Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Hi,
reiner Zufall: Hab ein Dokument mit der Live-CD geöffnet und geändert über das Netzwerk auf einer NTFS-Partition abgespeichert.
Es ging
Boa
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
towo2099
Titel: Speichern unter NTFS Verfasst am: 19.09.2006, 20:16 Uhr
Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
Aha, und was ist daran ungewöhnlich?
Bei einem Netzwerkshare ist das FS des Servers, welcher das Share bereitstellt, für den Client völlig unerheblich!
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
ockham23
Titel: RE: Speichern unter NTFS Verfasst am: 19.09.2006, 20:17 Uhr
Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
Zitat:
über das Netzwerk auf einer NTFS-Partition abgespeichert.
Das ging schon immer, wenn der Server, auf dem sich die NTFS-Partition befindet, mit Windows W2K/WXP läuft.
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Zitat:
über das Netzwerk auf einer NTFS-Partition abgespeichert.
Das ging schon immer, wenn der Server, auf dem sich die NTFS-Partition befindet, mit Windows W2K/WXP läuft.
Bei mir ging es nicht. Erst mit 2006-01-RC1, mmh
Nun gehts, gut is.
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS