Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
maiemi
Titel: EInbindung TeleDat C120X (Telekom ISDN Anlage) ?  BeitragVerfasst am: 28.09.2006, 09:41 Uhr



Anmeldung: 28. Sep 2006
Beiträge: 11

Hallo zusammen, auch zu dieser Frage habe ich nichts in der Suche gefunden, was mir weiter half, daher meine Hoffnung auf Hilfe von Euch.

Ich habe eine Teledat C120X ISDN ANlage von der Telekom, die der Frritz!Box baugleich ist. Die Anlage wird im Infozentrum auch angezeigt. (Angeschlossen an USB 3) Einbinden kann ich sie aber nicht. (Per ISDN nach draussen wählen=bin grad mit WinXP im Netz) Auch nach der Kanotix ISDN Konfiguration kam ich nicht weiter. Ich kann nirgends eingeben, wo die Anlage angeschlossen ist, denn die Daten, die ich im Infozentrum finde, werden nirgends abgefragt. Die CAPI (ISDN) Konfiguration mit Providername, Telefonnummer etc. habe ich gemacht. ISDN Watch zeigt mir 4 (!) mögliche Ports an, von denen 2 immer verbunden sind, dabei handelt es sich aber nicht um die der ANlage.

Ich muss die TK-Anlage nicht (mehr) konfigurieren, weil ich das schon unter WinXP gemacht hatte, aber ich würde gerne damit "nach draussen wählen" können.

Übrigens: http//fritz.box funktioniert auch nicht (ubekannter Host).
Kanotix-Version: 2006-01-RC3


Wie kann ich Kanotix sagen, dass ich die (im Infozentrum angezeigte) ISDN AVM Anlage gerne zur Internetverbindung nutzen würde ?

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe !
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
maiemi
Titel: EInbindung TeleDat C120X (Telekom ISDN Anlage) ?  BeitragVerfasst am: 29.09.2006, 08:11 Uhr



Anmeldung: 28. Sep 2006
Beiträge: 11

Ergänzung:
habe gestern nochmal das ISDN Tool von Kanotix verwendet:
Die abgefragten Daten habe ich eingegeben, dann kommt die Frage, ob ich sofort eine Verbindung aufbauen möchte, was ich mit "JA" beantworte.
Im Terminalfenster wird ganz kurz etwas angezeigt, (irgendwas mit "Plugin), dann schliesst das Fenster wieder - Ist ne Sache von weniger als ner Sekunde, daher kann ich auch nicht sagen, was da angezeigt wird.

Wie kann ich die CAPI einstellen ?

Gibt's ne Möglichkeit, ein zu stellen, dass das TErminalfenster offen bleibt ?

Hoffe immer noch auf Hilfe....

_________________
of course, it does not work, but look, how fast ...! Smilie

Rechner: MD8386, 2GB RAM, 2x 160 GB SATA-HD, DVD RW, DVD-R, 1.44 Floppy, ATI Radeon X740 Graka, Teledat C120X ISDN USB, HP PSC 2410 USB Print/Scan/Fax
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: EInbindung TeleDat C120X (Telekom ISDN Anlage) ?  BeitragVerfasst am: 29.09.2006, 08:29 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Du könntest mal nachsehen, ob der Text noch in einem virtuellen Terminal vorhanden ist: Strg + Alt + F10, zurück mit Strg + Alt + F7

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
maiemi
Titel: RE: EInbindung TeleDat C120X (Telekom ISDN Anlage) ?  BeitragVerfasst am: 29.09.2006, 09:46 Uhr



Anmeldung: 28. Sep 2006
Beiträge: 11

Mach' ich, danke für den Tipp.

_________________
of course, it does not work, but look, how fast ...! Smilie

Rechner: MD8386, 2GB RAM, 2x 160 GB SATA-HD, DVD RW, DVD-R, 1.44 Floppy, ATI Radeon X740 Graka, Teledat C120X ISDN USB, HP PSC 2410 USB Print/Scan/Fax
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
maiemi
Titel: Protokol / virtuelle Konsole  BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 12:17 Uhr



Anmeldung: 28. Sep 2006
Beiträge: 11

Leider habe ich nichts gefunden. Wenn ich die Option "Protokoll anzeigen" wähle, wird zwar ein Fenster geöffnet, aber das bleibt leer. Inzwischen habe ich auch SUSE 10.1 getestet, auch hier wird der "AVM ISDN Controller " angezeigt, aber eine Internetverbindung ist nicht möglich.

Wenn ich /egal in welcher Distribution (Kanotix, Knoppix, SuSe) den Capi 2.0 Treiber als Treiber für die Anlage wähle , erhalte ich immer den Hinweis, dass ich einen Treiber ohne Source gewählt hätte und noch zusatzpakete installieren muss.(Welche, wird verschwiegen). Wenn ich den "Hilafax-Treiber" nehme. wird diese Meldung nicht ausgegeben.

So langsam weiss ich nicht weiter und denke, ich werden mich wieder von Linux abwenden müssen.... Alles,bis auf die Telefonanlage geht, aber genau DAS wäre mir mit am wichtigsten...

_________________
of course, it does not work, but look, how fast ...! Smilie

Rechner: MD8386, 2GB RAM, 2x 160 GB SATA-HD, DVD RW, DVD-R, 1.44 Floppy, ATI Radeon X740 Graka, Teledat C120X ISDN USB, HP PSC 2410 USB Print/Scan/Fax
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
maiemi
Titel: RE: Protokol / virtuelle Konsole  BeitragVerfasst am: 04.10.2006, 10:36 Uhr



Anmeldung: 28. Sep 2006
Beiträge: 11

Nun ist es definitiv: Die Teledat C120X (baugleich mit der Fritz!X) ist unter linux, egal welcher Distribution nicht unterstützt,Dies ist auch das K.O.-Kriterium für Linux für mich gewesen. Nachdem ich nun eine Woche lang jede Nacht (bis teilweise 4.00 Uhr morgens) investiert hatte, um eine Lösung zu finden, lass ich es wieder.
Inzwischen nutze ich den VMWare Player mit einer (damals von Freenet zum Download bereit gestellen) Virtuellen Ubuntu - Machine (Browser Apliance) und das geht.
Herzlichen Dank für Eure Hilfestellungen und Tipps

Gruss
maiemi

_________________
of course, it does not work, but look, how fast ...! Smilie

Rechner: MD8386, 2GB RAM, 2x 160 GB SATA-HD, DVD RW, DVD-R, 1.44 Floppy, ATI Radeon X740 Graka, Teledat C120X ISDN USB, HP PSC 2410 USB Print/Scan/Fax
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007