| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Debian-Menü fehlt  Verfasst am: 03.10.2006, 17:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2005
 Beiträge: 140
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe mit 2006-01 RC3 ein Problem wo ich einfach nicht weiter komme: Das "Debian"-Menü fehlt im KDE-Menü. Im Menü-Editor ist es ganz normal vorhanden, warum fehlt es im KDE-Menü dann?
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Im KDE-Menü selbst fehlt das "Debian"-Menü |  |  
		| Dateigröße: | 30.9 KB |  
		| Angeschaut: | 67432 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Im Menü-Editor ist das "Debian" Menü ganz normal vorhanden. |  |  
		| Dateigröße: | 47.67 KB |  
		| Angeschaut: | 67432 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Debian-Menü fehlt  Verfasst am: 03.10.2006, 17:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2005
 Beiträge: 140
 
 
 |  | 
        
          | Habe jetzt selbst herausgefunden wo das Problem lag: Mein Debian-Untermenü enthält nur leere Ordner und darin befinden sich keine eingetragenen Applikationen. Im KDE-Menü werden aber nur die Ordner angezeigt, die auch Applikationen enthalten. 
 Ich frage mich nur, warum mein Debian-Menü auf einmal leer ist...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.10.2006, 19:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  | 
        
          | Hilft der Befehl update-menus eventuell ? 
 (siehe auch man update-menus)
 
 mfg. Hack-o-Master
 |  
          | _________________
 sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.10.2006, 22:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2005
 Beiträge: 140
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Hack-o-Master, 
 eigentlich ist das genau das was ich brauche, aber leider bleibt der Befehl wirkungslos..
 
 Allerdings habe ich auch schon das komplette Debian-Menü im Menü-Editor gelöscht, es waren ja sowieso außer leeren Ordnern keine Einträge drin.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2006, 00:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Installiere mal ein programm, das noch nicht installiert ist, welches einen eintrag im debian-menü erzeugt, z.b. "apt-get install kshisen". Danach evl. einmal kappfinder starten->durchsuchen->anwenden. Lösche vorher dein debian-eintrag mit den menü-editor. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: umgekehrte Frage  Verfasst am: 04.10.2006, 13:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
        
          | Ich wäre gerne das Debian_Menü los, nachdem ich alles auf das Kde-Menü verteilt habe. Das wird aber immer wieder eingerichtet. Manche Verschiebungen werden im Menü-Editor zwar problemlos angenommen aber sofort wieder vergessen. (Mir) unerklärlich. |  
          | _________________
 unsensibel, aber empfindlich
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: umgekehrte Frage  Verfasst am: 05.10.2006, 12:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Aug 2005
 Beiträge: 140
 
 
 |  | 
        
          | Hallo besenmuckel, 
 nein, das bringt leider auch nichts...
 
 Ich vermute eher, dass das mit falschen Schreibrechten mit manchen meiner Konfigurationsdateien seit 2006-01 RC3 zusammenhängt: http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtop ... tml#133762
 
 Ich warte jetzt einfach die 2006-01 final-Version ab. Wahrscheinlich erledigt sich das Problem dann von alleine.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: umgekehrte Frage  Verfasst am: 05.10.2006, 15:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |