| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: X11 die soundsovielte; fonts  Verfasst am: 04.10.2006, 13:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
        
          | Die letzten Tage blieben einige von uns auf der Konsole sitzen. Alle gaben sich mit der Lösung 'Downgrade' zufrieden. Wollter schon kennerhaft feixen, als dann auch updates für die Fonts kamen. Zu früh gefeixt. Hat mittlerweile jemand eine Lösung, die nicht Downgrade lautet? (Sachen einfach rückgängig zu machen ist nicht sooo mein Ding. Frage im Auto ja schließlich auch nicht nach dem Weg.I)
 |  
          | _________________
 unsensibel, aber empfindlich
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: X11 die soundsovielte; fonts  Verfasst am: 04.10.2006, 17:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | rm -rf /etc/fonts apt-get install --reinstall --yes -o DPkg::Options::=--force-confmiss -o DPkg::Options::=--force-confnew fontconfig fontconfig-config
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: fix-xorg7.sh  Verfasst am: 05.10.2006, 08:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
        
          | Wenn daß funktioniert hätte, hätte ich begonnen, gegen das 1. GEbot zu verstoßen. Bei der Gelegenheit bin ich aber auf den längst vergessenen 2-Zeiler s.o. gestoßen. Jetzt hat mich X wieder lieb.
 BTW: Wenn ich an die letzten gefühlten 12 Monate denke, wäre das vielleicht was fürs knxcc (das mich hier zum 1. Mal im Stich gelassen, zuvor aber mindestens 3x gerettet hat):
 Ein Punkt zum rausschmeißen und neuinstallieren von X. Gerne auch mit der Möglichkeit zu  icewm, sawfish usw. zu wechseln. Die bloße Änderung in ... siehste, schon wieder vergessen, in welcher Xconf-config-reconfig-default das stand ... scheint ja nicht auszureichen. Und update-alternatives scheint auch nix anderes zu machen.
 |  
          | _________________
 unsensibel, aber empfindlich
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 08:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
        
          | Und ich hab keinen Downgrade gemacht.  |  
          | _________________
 unsensibel, aber empfindlich
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: zu früh gefreut  Verfasst am: 05.10.2006, 10:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
        
          | X ist jetzt dermaßen instabil, daß ohne Hardwarereset nix mehr geht. Kann Reiser mal zeigen, was es kann.  |  
          | _________________
 unsensibel, aber empfindlich
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Wasserstandsmeldung  Verfasst am: 05.10.2006, 14:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
        
          | Ok. Das letzte Problem lag wohl wieder daran, daß die KDE-Updates wieder häppchenweise gekommen sind. (wurde wohl mit den Abhängigkeiten geschludert.) Als Entschädigung hat er mir dafür ein paar neue Icons verpaßt.
 |  
          | _________________
 unsensibel, aber empfindlich
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |