| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Pakete werden beim D-U zurückgehalten...  Verfasst am: 05.10.2006, 17:38 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Hi Ich fahr hier immer noch eine "aufgebohrte" Eeaster Version. Funktioniert alles bestens, incl. neue Graphik und so, aber beim D-U bekomm ich immer folgende Meldung:
 
 Nach D-U von heute:
 
 Berechne Upgrade...Fertig
 Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
 initscripts-kanotix-live squashfs-tools
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
 
 Ist das nun normal oder hab ich was übersehen?
 
 rolo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Pakete werden beim D-U zurückgehalten...  Verfasst am: 05.10.2006, 21:18 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Ich vermute mal, das initscripts-kanotix-live nur bei CD-Betrieb aktualisiert wird. Das andere Paket hat vielleicht Fehler oder sonstige Unverträglichkeiten, weshalb es zurückgehalten wird. Hier wurde vor einigen Tagen cupsys zurückgehalten, inzwischen wurde aber auch dieses Paket aktualisiert. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Pakete werden beim D-U zurückgehalten...  Verfasst am: 05.10.2006, 22:45 Uhr |  |  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | rolo, nitscripts-kanotix-live kannst du löschen, ist nur für live, und in RC 4 z.b. nicht mehr bei hd-install vorhanden.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |