Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
schmendrich
Titel: Rausfinden, ob Anwendungen benutzt werden  BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 13:41 Uhr



Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164

Hallo,

ich frage mich, ob es ein tool gibt, daß auflistet, wann welche Anwendung das letzte mal benutzt wurde.

Das würde vielleicht helfen, vieles von dem, was bei der Systeminstallation auf die Platte kommt und total verweist vor sich hinvegetiert, zu identifizieren. Man könnte dann sein System doch wesentlich einfacher entschlacken...

Weiß jemand, ob es so etwas gibt?

Danke

Schmendrich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Rausfinden, ob Anwendungen benutzt werden  BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 14:31 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
schmendrich hat folgendes geschrieben::


Weiß jemand, ob es so etwas gibt?


Vielleicht hilft Dir schon

-> man ls

im Ordner /usr/bin listen lassen.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mmj
Titel: Re: Rausfinden, ob Anwendungen benutzt werden  BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 15:06 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2006
Beiträge: 12

Hallo,
hab' grad mal aptitude befragt: Da ist kein Packet, mit entsprechender Funktion. Zumindest bei der Einschraenkung, dass in der Beschreibung 'log', 'file' und 'access' vorkommen muss. Von daher wuerde ich sagen, dass das nicht ohne weiteres moeglich ist. Prinzipiell muss ein Dienst im Hintergrund laufen, der saemmtliche Dateizugriffe auf /usr/bin/ etc. auswertet. Das ist sicher gut moeglich so etwas zu realisieren, doch fuer deine Anwendung halte ich es uebertrieben, so etwas neu zu skripten.

Aufraeumen willst, ist wohl das sinnvollste in Aptitude saemmtliche Packete, die du nicht brauchst/kennst einfach als automatisch zu makieren. Alles was dann nicht von einer anderen gewuenschten Anwendung empfohlen wird, wird aptitude loeschen.
Da bekommst du zwar nicht alles wag, was du nicht brauchst, aber vieles.
Gerade in lib und libdevel brauchen eigendlich keine Packete ohne Abhaengigkeit liegen, von denen du nicht weist. Du solltest dir allerdings schon die wichtigsten Packete kennen und nicht xorg runter hauen. Und in jedem Fall solltest du dann nochmal die Liste durchschauen, was dann alles geloescht wird.

Ich hab' mit dieser Vorgehensweise jedenfalls noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Und das Risiko stufe ich auch als eher gering ein. Du solltest dir halt darueber im Klaren sein, was du an Anwendungen verwendest. Kategorien wie devel oder auch tex koennen ruhig komplett raus. Wenn du vielleicht noch schaust, dass 'lsb' installiert ist, dann wird es wohl keine Probleme geben.

mmj
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007