| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: usb-Festplatte wird nicht erkannt  Verfasst am: 09.10.2006, 16:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Apr 2004
 Beiträge: 411
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, habe ganz neu RC-4 installiert und folgendes Problem:
 Meine externe USB-Festplatte wird nicht erkannt.
 In fdisk -l erscheint sie nicht, in dmesg sehr wohl...
 
 Danke...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: usb-Festplatte wird nicht erkannt  Verfasst am: 09.10.2006, 16:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Nur der Klarheit wegen: Hast du fdisk -l als root eingegeben? 
 Weitere Hinweise zur Fehlersuche:
 1. Anderer USB-Anschluss.
 2. Kanotix-2005-04-LiveCD, wenn du die noch hast.
 3. Anderer Computer zum Testen der Festplatte.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2006, 17:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Apr 2004
 Beiträge: 411
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, vielen Dank!
 1. Die Festplatte ist o.k., läuft unter WinXP problemlos
 2. Anderen Anschluss werde ich probieren.
 3. Vielleicht werde ich erst mal zu der Easter-Version zurückkheren, da ich auch meinen Drucker nicht einrichten kann...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2006, 17:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | igornetto, dein Rechner hat vermutlich ein Problem mit der Zuweisung der Interrupts. Bei einem meiner Rechner mit Via-Chipsatz fällt z.B. die Onboard-Netzwerkkarte aus, wenn ich den USB-Stick in eine bestimmte USB-Buchse einstecke. Da musst du einfach mal herumprobieren; vielleicht hilft auch der up-Kernel von slh. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2006, 18:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Apr 2004
 Beiträge: 411
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ockham, vielen Dank!
 Ich habe jetzt den USB-Anschluss mal gewechselt und die Easter-CD gestartet, jetzt wird meine Platte wieder erkannt.
 Ich hätte natürlich das nacheinander testen müssen, egal, versuch es es jetzt noch mal mit HD-Start, ansonsten zurück zu Easter...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2006, 18:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Apr 2004
 Beiträge: 411
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ockham, es wird immer seltsamer:
 Beim Neustart von HD mit RC-4 erscheint beim Aufbau des KDE-Bildschirms ganz kurz das richtige Icon für meine USB-Festplatte und verschwindet dann wieder -   und fisk -l zeigt sie (root) auch nicht an...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2006, 18:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Schau mal mit Code: 
lspci
nach, wieviele USB-Hubs auf dem Mainboard sind. Dann mal systematisch alle USB-Buchsen durchprobieren. Normalerweise hängen je zwei an demselben Hub. Du kannst auch selbst mit Code: 
cat /proc/interrupts
nachsehen, wie die Interrupts verteilt sind. 
 Zum Testen mit der 2006-01-RC4-LiveCD mal die Cheatcodes noapic acpi=off einzeln und in Kombination verwenden, jeweils mit fromiso=K*.iso, damit's schneller geht.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2006, 19:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Apr 2004
 Beiträge: 411
 
 
 |  | 
        
          | Hurra, ockham, habe einen andren Switchhub genommen und "noapic" beim Booten eingegeben - es klappt, die Festplatte ist wieder da!!!
 Danke!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |