| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe! USB-Tastatur ist in GRUB nicht aktiv  Verfasst am: 10.10.2006, 17:07 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Jan 2005
 Beiträge: 58
 
 
 |  | 
        
          | In GRUB kann ich im Prinzip nichts machen, da die USB-Tastatur da inaktiv ist - sie funktioniert aber beim Booten des BIOS und hinterher in KDE auch einwandfrei. 
 Wie kann ich die Tastatur in GRUB verfügbar machen?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe! USB-Tastatur ist in GRUB nicht aktiv  Verfasst am: 10.10.2006, 17:13 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Hast Du USB-Legacy-Support im BIOS aktiviert? |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe! USB-Tastatur ist in GRUB nicht aktiv  Verfasst am: 10.10.2006, 19:07 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 1296
 Wohnort: Budapest
 
 |  | 
        
          | CyrusQ, du kannst es aktivieren, aber hat mich bei einem alten Abit SG-71 ohne System hinterlassen. Druck dir vor irgendwelchen Änderungen das Handbuch deines MB aus, wie man den Batterie-Reset macht. War bei mir die schwitzende Lösung. 
 Besserer Workaround: via Adapter in den alten PS/2 Stecker rein. Bei der Logitech-Tastatur hatte ich so einen dabei. Dann ist auch wieder die Tastatur im Grub da, ohne riskante BIOS-Änderungen durchführen zu müssen.
 
 hubi
 |  
          | _________________
 
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |