Autor |
Nachricht |
|
Titel: KDE Programme kennen root nicht
Verfasst am: 15.10.2006, 22:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Habe die RC4 installiert, seitdem kann ich z.B. keine Drucker installieren. KANOTIX-Konfiguration-Drucker konfigurieren sagt Passwort ist falsch. An der Konsole aber wird das root PWD richtig erkannt. Was kann ich tun?
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE Programme kennen root nicht
Verfasst am: 15.10.2006, 22:50 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
gsb,
das heutige dis-tupgrade (kde 3.5.5.-2) behebt das.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: KDE Programme kennen root nicht
Verfasst am: 16.10.2006, 18:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Und wie tu ich das?
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.10.2006, 18:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
die console starten su eingeben pw von admin und dann nur apt-get dist-upgrade das wars dauert etwas. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.10.2006, 19:16 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
d4rk,
grundfalsch.
dist-upgrade bitte nur ausserhalb von x machen!
alt-strg-F1 eingeben, root werden, init 3 eingeben.
dann apt-get update && apt-get dist-upgrade
wer unsicher ist, nehme folgendes script:
http://techpatterns.com/forums/about736.html
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.10.2006, 21:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Naja, zu meiner 'Schande' muß ich zugeben, das ich dist-upgrade bislang immer in der Konsole durchgefürt habe - ohne Probleme. Danach habe ich dann aber (wohl auch aus Windows-Gewohnheit) immer einen Neustart durchgeführt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.10.2006, 22:12 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
crest,
ein neustart hilft da gar nix.
es deckt höchstens früher auf, wenn es schief gegangen ist.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.10.2006, 13:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
|
|
tja, steckt halt der devil mal wieder im D-u!
raus da mit dir!  |
_________________ Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
---- Freie Software für freie Bürger! ----
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 21:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Nov 2004
Beiträge: 118
Wohnort: Germany > Wuppertal
|
|
@ devil
Hatte gar nix Böses gemacht, aber root-Passwort ging nur noch auf der Konsole:
Zitat:
kde 3.5.5.-2 behebt das
Wollte nur eben mitteilen, daß devils Hinweis sofort geholfen hat.
Klaus |
_________________ Kanotix Hellfire 3.2.0-030200rc7-generic i686
Quad AMD Phenom II Galliu 0.4 on
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450] X.Org 1.7.7
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
|
|
|
|
 |
|