Autor |
Nachricht |
|
Titel: KDE startet nicht mehr
Verfasst am: 22.10.2006, 15:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 4
|
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und brauche Hilfe. Habe Kanotix seit ein paar Tage installiert und bin sehr zufrieden damit. Kanotix erkennt meinen USB-Wlan-Stick. Das ist sehr gut.
Jetzt habe ich ein wenig mit den verschiedenen Desktop-Manager rumgespielt und auch Gnome per apt installiert. Leider habe ich nun einen Desktop-Manager ausgewählt der nicht funktioniert.
Jetzt ist es aber so, daß wenn ich den Rechner starte, Kanotix wohl gleich diesen Manager starten will. Der Bildschirn wird schwarz und bleibt auch so.
Wie kann ich erreichen, daß beim Starten der Auswahlbirldschirm kommt, in dem ich wieder auf KDE zurückstellen kann.
MErci schon jetzt für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Martin |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 16:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Wenn du in den Terminal kommst ("schwarzer Bildschirm"), logge dich als root ein und gib danach folgenden Befehl ein:
Code:
dpkg-reconfigure kdm
Wähle den Startmanager aus, den du möchtest, danach müsste alles wieder gehen, wenn du nicht mehr Probleme hast.
Wenn du mit X-Sachen rumprobierst, mach das überhaupt außerhalb jeglicher grafischen Oberfläche in "init 3", wenn dir ein konsistentes System lieb ist.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 16:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 4
|
|
o.k.. aber wie unterbreche ich beim Hochfahren das laden eines Fenstermanagers? Gibt's dafür ne Tastenkombination? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 16:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 4
|
|
Oh Mann. Es muß doch 'ne Möglichkeit geben, Kanotix daran zu hindern, gleich einen Fenstermanager zu laden, und statt dessen auf Kommandozeile bleiben, um dann den von hubi gezeigten Befehl einzugeben. Ich WILL nicht neu installieren! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 16:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
In die Grub-Zeile einfach eine 3 eintippen.
Falls der Fenstermanager schon da ist:
CTRL+ALT+F1
root
[Passwort]
init 3
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 17:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 4
|
|
o.k. Danke. Jetzt tut's wieder einigermaße. Ich bekomm' zumindest den KDE wieder gestartet. Jetzt bekomm ich allerdings immer den Debian-Login-Bildschirm. Aber tortzdem Vielen Dank Gruß Martin |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 17:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Super! Der Rest ist dann nur noch Feinabstimmung übers Kontrollzentrum.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|