Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Ksplash Fehler [GELÖST]
Verfasst am: 24.10.2006, 11:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Sep 2005
Beiträge: 84
Wohnort: München
|
|
Servus @ All!
Seit einigen Monaten geht mein Ksplash nicht richtig : (
wenn ich es als normaler user starte schaut das dann so aus
ich habe alles möglich versucht es geht nicht.
wenn ich es allerding in der shell mit
Code:
kdesu ksplash
starte dann geht es .... ? hab schon überall nach konfig files gesucht, es unzählige male auch deinstaliert ( --purge) und wieder neu installiert aber es geht nicht
wer weiß rat ? THX |
_________________ GREETINGS BY CKD
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
KANOTIX-2006-01-RC3
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
SONY VAIO GRT815E
Pentium IV - 2806Mhz
1024 DDR RAM
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR | X.Org 7.1.1
60 GB HHD
Zuletzt bearbeitet von CKD am 24.10.2006, 13:36 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 11:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117
|
|
das sieht aus wie ein fehler in der configfile von deinem verwendeten thema, die findest du im ordner
/home/user/.kde/share/apps/ksplash/Themes
gruß brummer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 12:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Sep 2005
Beiträge: 84
Wohnort: München
|
|
okay die schaut so aus:
Zitat:
[KSplash Theme: KDE_simple_blue]
Name = KDE Simple Blue
Description = Ksplash theme using the Moodin engine
Version = 1.0
Author = Kubicle <kubicle@gawab.com>
Homepage = None
Engine = Moodin
BaseResolution = 1024x768
UseIconSet = false
#IconSetSize = 150
ImageSpacer = 1
# -- Value between 0.0 and 1.0 (0 meaning totally transparent) --
BeginOpacity = 0.1
# -- Whether the theme should use the users desktop background image --
UsersBackground = true
# -- Define a background image here if you wish --
#Background = Background.jpg
# -- Animation settings --
AnimationLength = 30
AnimationDelay = 30
# -- Status text Settings --
ShowStatusText = true
StatusCoords = -1,620
StatusColor = #99eeff
StatusFont = FreeSans,18,-1,5,50,0
# -- Uncomment to use custom status messages --
#StatusMessage1 = Setting Up Interprocess Communications
#StatusMessage2 = Initializing System Services
#StatusMessage3 = Initializing Peripherals
#StatusMessage4 = Loading Window Manager
#StatusMessage5 = Loading Desktop
#StatusMessage6 = Loading Panels
#StatusMessage7 = Restoring Session
#StatusMessage8 = KDE Loaded and Ready
# -- Label shadow settings --
LabelShadowColor = #111111
LabelShadowOffset = 1,3
# -- Uncomment these if you wish to have your name shown on the theme --
#Labels = 1
#Label1 = ML:USER:fullname
#LabelFont1 = Freesans,18,-1,5,50,0
#LabelCoords1 = -1,30
#LabelColor1 = #99eeff
# -- Image coordinates --
ImageCoords1 = 560,320
ImageCoords2 = 355,-1
ImageCoords3 = 435,-1
ImageCoords4 = 515,-1
ImageCoords5 = 595,-1
ImageCoords6 = 678,-1
ImageCoords7 = 758,-1
ImageCoords8 = 841,-1
|
_________________ GREETINGS BY CKD
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
KANOTIX-2006-01-RC3
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
SONY VAIO GRT815E
Pentium IV - 2806Mhz
1024 DDR RAM
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR | X.Org 7.1.1
60 GB HHD
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 12:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117
|
|
das ja doof. und wenn de dir ma nen neues von KDE org runterlädst ? na das wirds dann auch nich bringen.
aber es gibt ja verschiedene Splash-engine, vollbild-splash hat ne andere engine, vieleicht fehlt die dir ? ich
kenne das bild oben jedenfalls von meinen eigenen Ksplash-themen wenn ich nen fehler in der config gemacht habe
oder die passende engine nicht installiert hatte. im KDE controllcentrum kann man gut sehen ob die config inordnung
ist, da muß dann unten rechts die version und beschreibung des themas stehen, sonst flupt es nich. sonst weiß ich auch
nich.
gruß brummer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 12:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Sep 2005
Beiträge: 84
Wohnort: München
|
|
es muss alles insatiert sein teil wie voll bild, weil wennich das in der konsole mit kdesu ksplash starte gehen sie alle  |
_________________ GREETINGS BY CKD
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
KANOTIX-2006-01-RC3
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
SONY VAIO GRT815E
Pentium IV - 2806Mhz
1024 DDR RAM
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR | X.Org 7.1.1
60 GB HHD
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 12:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117
|
|
[KSplash Theme: KDE_simple_blue]
Name = KDE Simple Blue
da könnte schon das problem sein, wenn ich mich recht ensinne müßen die beiden namen gleich sein! also
[KSplash Theme: KDE_simple_blue]
Name = KDE_Simple_Blue
aber ich weiß nich mehr so genau, doch das war so, oder ? mmm doch, kannste ja ma versuchen?
gruß brummer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 13:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Ich würde eher mit kcontrol einen anderen splash auswählen, testen und über kcontrol zurücksetzen damit die Datei neu geschrieben wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 13:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Sep 2005
Beiträge: 84
Wohnort: München
|
|
also Lösung:
- im Ordner /home/user/.kde/share/apps/ksplash/Theme/ die Datei Theme.rc löschen "rm -r -f Theme.rc"
- im Kcontrol irgentein Splash auswählen und zurücketzen.
- in der konsole als user "ksplash" eingeben -> funktionierendes Ksplash bestaunen
- Alt + Strg + Backspace -> X neu starten
- KDE anmelden und es läuft
-neues Ksplash in Kcontrol auswählen.
fertig
THX @ slh & brummer |
_________________ GREETINGS BY CKD
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
KANOTIX-2006-01-RC3
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
SONY VAIO GRT815E
Pentium IV - 2806Mhz
1024 DDR RAM
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR | X.Org 7.1.1
60 GB HHD
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 13:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117
|
|
naja, CKD hatte vorhin geschrieben das im das bei allen themen so geht, hat er jetzt gelöscht, aber da kann es
ja nich schaden mal selber hand anzulegen. wenn man den aufbau so einer config erstma verstanden hat (und
nich wieder vergißt) kann man sich ja auch schöne themen selber machen. die brauch man ja nichma installieren
oder so, das reicht die einfach im themenordner als ordner abzulegen, und schon werden sie im kcontrol gefunden.
gruß brummer  |
Zuletzt bearbeitet von brummer am 24.10.2006, 14:27 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ksplash Fehler
Verfasst am: 24.10.2006, 13:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Sep 2005
Beiträge: 84
Wohnort: München
|
|
huh? |
_________________ GREETINGS BY CKD
-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-/-\-
KANOTIX-2006-01-RC3
Kernel 2.6.28.1-kanotix-1
SONY VAIO GRT815E
Pentium IV - 2806Mhz
1024 DDR RAM
Nvidia 5600Pro 64 MB DDR | X.Org 7.1.1
60 GB HHD
|
|
|
|
 |
|