Autor |
Nachricht |
|
Titel: Variablenübergabe an die KDE-Sprachausgabe
Verfasst am: 04.04.2006, 04:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Ist es möglich der Sprachausgabe über den dcop Befehl bestimmte Variablen mitzugeben z.Bsp. %date oder $DATE oder ähnliches, um dann die Uhrzeit bzw. das Datum ansagen zu lassen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Variablenübergabe an die KDE-Sprachausgabe
Verfasst am: 04.04.2006, 09:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
hab da ein schönes script:
Code:
#!/bin/bash
# zeit2laut
# Die Uhrzeit mit MBrola
# J.Eisenkraetzer Anno 2002
# Ausgabe mit esdplay
set `date`
user=`whoami`
user2=`cat /etc/passwd |grep $user|cut -d: -f5`
uhrzeit=`echo $4|cut -d: -f1,2` # Hochkomma aus der Zahlenreihe
stunde=`echo $4|cut -d: -f1`
minute=`echo $4|cut -d: -f2`
case $minute in
00) minute=''; Min=''; Und='' ;;
01) minute=eine; Min=Minute; Und=und;;
02) minute=2; Min=Minuten; Und=und;;
03) minute=3; Min=Minuten; Und=und;;
04) minute=4; Min=Minuten; Und=und;;
05) minute=5; Min=Minuten; Und=und;;
06) minute=6; Min=Minuten; Und=und;;
07) minute=7; Min=Minuten; Und=und;;
08) minute=8; Min=Minuten; Und=und;;
09) minute=9; Min=Minuten; Und=und;;
*) minute=$minute; Min=Minuten; Und=und;;
esac
case $stunde in
00) stunde=0;;
01) stunde=ein;;
02) stunde=2;;
03) stunde=3;;
04) stunde=4;;
05) stunde=5;;
06) stunde=6;;
07) stunde=7;;
08) stunde=8;;
09) stunde=9;;
*) stunde=$stunde;;
esac
dcop kttsd KSpeech sayText " Es ist $stunde Uhr $Und $minute $Min " "de"
|
_________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.04.2006, 03:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Vielen Dank
Aber eigentlich wollte ich den Weg der Scripts nicht gehen, vielmehr wollte ich das eventuell so realisieren:
Code:
dcop kttsd KSpeech sayText "Willkommen auf Kanotix Box. Heute ist der 'date +' %A" "de"
Ist das so machbar in irgendeiner Form ?
Mein eigentliches Problem ist ja das das 'date +'%A direkt so ausgesprochen wird und nicht als Variable angesehen wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2006, 10:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2005
Beiträge: 55
Wohnort: Austria
|
|
ähm... hat sich wahrscheinlich schon erledigt, aber die anführungszeichen machen es aus:
`date +%A` interpretiert das kommando sofort (im gegensatz zu 'date +%A').
so sollte es gehen:
Code:
dcop kttsd KSpeech sayText "Willkommen auf Kanotix Box. Heute ist der `date +%A`" "de"
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2006, 11:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Das ist ja mal ein Ansatz das werd ich gleich mal testen. Danke |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 09:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Apr 2006
Beiträge: 66
|
|
Hey Kanotixnewbie,
spricht Deiner auch nur in englisch? Und wie hast Du es hingekriegt, dass er den Datum und die Uhrzeit noch sagt? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 22:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 13:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Apr 2006
Beiträge: 66
|
|
|
|
 |
|