nonoo hat folgendes geschrieben::
gibt es für Linux ein ähnlich komfortables Programm wie der originale Acorbat mit dem ich Markierung un zusätzliche Notizen verfassen kann?
Kword. Öffne deine PDF-Datei mit Kword.
Falls KWord deine PDF Datei in einer nicht korrekten Weise darstellt:
Du kannst das Ganze relativ schnell neu formatieren (z.B. kleinere Schrift). Beachte auch, dass alle Texte- und Grafiken DTP-mäßig in eigenständigen Fenstern enthalten sind. Diese Fenster kannst Du in Länge und Breite ziehen (damit dein PDF Text in mitunter zu klein geratene Fenster passt. Die PDF-Datei kannst Du nach belieben verändern. Wenn Du wieder eine PDF-Datei haben möchtest: Datei-> Drucken-> Drucken in PDF-Datei. Ich empfehle die Datei in jedem Fall auch im OpenDocumentFormat abzuspeichern (dann helfe ich im Notfall mit Openoffice-writer nach und speichere von dort als PDF), da manchmal die PDF-Datei nicht ganz korrekt konvertiert wird (ja, ganz perfekt ist KWord diesbezüglich noch nicht- es gibt aber auch sonst kaum Programme (freie Programme wohl gar nicht), die PDF-Dateien so einfach editieren lassen).
MfG T. |