Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kryptisches bei Xine-Konfiguration
Verfasst am: 29.10.2006, 15:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Hallo,
ich ahbe bei der xine-Konfiguration in kaffeine kryptische zeichen für die Umlaute. ist das behebbar oder muß man da auf ein release warten? |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.84 KB |
Angeschaut: |
3736 mal |

|
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 15:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Nö, du musst auf keine neue Version warten. Da stimmt bei dir was nicht. Bei mir sieht das richtig aus.
hubi |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
22.32 KB |
Angeschaut: |
3730 mal |

|
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 15:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
hast Du ne Idee woran das liegen könnte? Immer wieder und wieder suche ich, habe aber noch nichts gefunden... |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 16:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Eigentlich keine Ahnung, aber probier mal eine andere Systemschrift.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 16:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
weißt Du welche Kategorie das im Kontrollzentrum ist? Befürchte das ich mir sonst andere Dinge zerschieße. |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 16:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Erscheinungsbild - Schriftarten
Hast du utf-8 oder iso8859?
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 16:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
ich kann unter dem Pfad nur Größe und Style einstellen, eine Codierungseinstellung wird nicht angeboten, die suche ich ja schon länger... |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 17:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Kodierung umstellen würde ich auch nicht empfehlen. Gibt gerade einen Thread dazu hier irgendwo (weiß jetzt aber nicht, ob im englischen oder deutschsprachigen Teil).
Es kann halt sein, dass die von dir verwendete Schrift im Kaffeine-Menu nicht die Umlaute will. Ich habe einen solchen Fall, oder zwei im K-Menu, und dort kann man es aber problemlos manuell neu schreiben.
Ob du utf-8 hast, hängt davon ab, ob du eine neue Kanotix-Version hast oder bei älteren Versionen beim Hochfahren vor dem Installieren dies explizit angegeben hast (was ich habe, da all meine früheren Linux-Installationen anderer Distributionen mit utf-8 liefen).
Kann sein, dass genau dieser eine Menupunkt nicht will - und ich habe keine Ahnung, woher er seine Schrifteneinstellungen bezieht. Einfach mal mit Schriften probieren, ob andere gehen, wenn nicht, mit dem einen hässlichen Menupunkt leben, wenn sonst alles geht.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 17:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 20:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Nach Georgys und Kanos Hinweisen in
mylo hat folgendes geschrieben::
sind die kryptischen zeichen weg, dafür ist jetzt deutsch und englisch gemischt. das stört mich weniger als verhunzte Umlaute...
Wenn jetzt noh jemand weiß wie man das babylonische Sprachgewirr einfängt, wäre ich sehr zufrieden. |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|