Autor |
Nachricht |
|
Titel: pdc20378
Verfasst am: 05.11.2006, 21:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
Auf die Gefahr, als Spammer zu wirken, aber fragen muss ich noch mal: Platten am Parallelport des pdc20378 promise-controllers werden auch mit neuestem Kernel (2.6.18.2-slh-up-1) nicht erkannt. Bei einem (versehentlichen? ) Boot mit Ubuntu 6.10 wird die Festplatte als /dev/sdc problemlos gefunden, sonst würd ich nicht wieder fragen. Mit Kanotix- bzw Slh-Kernel gibts die Platte seit 2.6.15 nicht mehr, kann man da was machen?
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: pdc20378
Verfasst am: 05.11.2006, 21:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das scheint der libata patch zu sein, bzw. ist seit 2.6.19 auch per default drin. Problem mit diesen Treibern ist halt, dass alles auf SCSI devicenamen reagiert und dass AudioCDs wirklich laaangsam erkannt werden. Wennst in den IRC kommst könnt ich dir schon nen Testkernel geben ohne standard IDE support. Ist halt nicht grad trivial, wenn du sonst noch IDE Festplatten drin hast (CD wäre egal). |
|
|
|
|
 |
|
|
|