Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wie Twinview mit VDR und Xine
Verfasst am: 05.11.2006, 14:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Aug 2005
Beiträge: 88
|
|
Nachdem mein VDR mit Kanotix 2006-RC4 nun endlich läuft, suche ich nach einer Möglichkeit zur Ausgabe auf Fernseher und Monitor.
Hintergrund: Da ich den Wohnzimmerrechnder für VDR und Amarok benutze, möchte ich wegen des Anschlusses der Stereoanlage an die Soundkarte VDR unter Xine laufen lassen. Mittels Twinview kann man, so habe ich hier gelesen, durch zwei parallel gestartete Fenstermanager ein X mit Xine und ein X mit dem normalen Desktop parallel sterten. Das soll grundsätzlich mit einer Nvidea 6600 Karte klappen.
Bevor ich mir die nun kaufe und zwecks Umsetzung habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann mir die hier jemand beantworten der ein vergleichbares System am laufen hat:
Die Auflösung soll daher auf dem Fernseher und auf dem Monitor unterschiedlich sein, klappt das?
Die Nvidea 6600 Karten haben 3 Ausgänge, so weit ich dies gesehen habe: 1x Sub-D 15 pol, 1x DVI und 1x TV. Wie können diese Ausgänge vom Treiber angesprochen werden, mir schwebt folgendes vor:
=> X-Server Nr. 1 mit 1024x768 an Sub-D reicht mir für den normalen Desktop zur Bedienung von Amarok
=> X-Server Nr.2 mit Fernsehauflösung und Xine am Fernsehausgang der Karte, alternativ Signal auf DVI unter der Voraussetzung, dass es einen Wandler von DVI auf Scart gibt. Funktioniert X-Server an Fernsehausgang oder besser, gibt es einen Wandler von DVI auf Scart?
Letzte Frage: wenn zwei X-Server installiert sind, kann ich einen mit Beryl installieren und den anderen (auf dem Xine läuft) ohne Beryl?
Im Voraus vielen Dank für ein Feedback! |
|
|
|
|
 |
|
|
|