Autor |
Nachricht |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 06.11.2006, 20:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
für DVD's. CD's werden weiterhin gut bedient.
Nur erkennt der DVD-Recorder keine DVD's mehr.
Bitte HILFE!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 06.11.2006, 22:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Editier mal als root /etc/fstab und kommentiere die Zeile, die mit "cdrom" beginnt, mit einer Raute (#) und einem Leerzeichen danach aus.
Ansonsten hilft es uns im Forum sehr, wenn du kurz angibst, wie alt deine Installation vor dem dist-upgrade war. Meine Lösung ist ein paar Monate alt.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 07.11.2006, 17:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
so sieht die modifzierte fstab jetzt aus
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
# neu eingefuegt 20071107
sysfs /sys sysfs devmode=0666 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
# ----- ende einfuegen
/dev/hda1 / reiserfs defaults 0 1
/dev/hda2 none swap sw 0 0
/dev/hda3 /media/hda3 reiserfs defaults 0 0
/dev/hdc1 /media/hdc1 ntfs ro,umask=000 0 0
# /dev/cdrom /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
# /dev/cdrom1 /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0
#
# neu eingefuegt 20061107
/dev/hdb /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
#- ende eingefuegt 20061107
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
leider erkennt das System auch weiterhin keine DVD automatisch! CD's gehen.
LINUX: Kanotix EASTER-EGG-Version 2006 (weil die 2006-01-RC4 preview-release gar nicht richtig startet und mal zu kanotix-box verzweigt, mal vor dem tty#1 mit einem prompt stehen bleibt und zu login einlädt. Oder sogar zur Kanotixbox - Debian durchstartet - oder auch gar nicht startet und mit einem dunklen Bildschirm irgendwo im Nirvana hängt.)
Habe ein ASUS P4P800 Board mit P4-3GHZ H-T-Prozessor, 2GB-Ram, Für's system verwendet ich Wechselplatten, in diesem Fall 40GB. Graphik ist ATI 9600. Habe das aktuelle D-U; und damit verabschiedete sich die richtig und automatisch Erkennung von DVD's im DVD-Brenner. Weitere Fragen beantworte ich gerne!! Nur bitte helft mir! |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 07.11.2006, 21:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Die Version kenne ich nicht, hatte die 2006-VDR mal, war angeblich identisch mit der Easter-Version. Kann mich aber an kein Mountproblem erinnern.
Fragen:
1. geht: pmount /dev/hdc als user?
2. kein Firmwareproblem mit bestimmten DVD-Typen?
3. schon mal das probiert (in init 3):
apt-get remove --purge hal
apt-get install hal [und alle weiteren gelöschten Pakete]
reboot
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 08.11.2006, 16:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
wie komme ich zu init3?
Hinweismeldung im KAFFEINE ist aktuell folgende:
xine: Kann kein Plugin für MRL [dvd://] finden
xine: Plugin kann MRL [dvd://] nicht öffnen
xine: Inputplugin gefunden: DVD Navigator |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 08.11.2006, 16:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
ächz... vergessen habe ich, das von einem externen DVD-Laufwerk DVD's sich abspielen lassen - Video's, Daten, etc... alles ganz normal, wie vor dem D-U |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 08.11.2006, 19:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Zu init 3 kommst du so:
ctrl+alt+F1
root
[passwort]
init 3
Zurück geht's mit
init 5
Zum konkreten DVD-Problem kann ich mehr nicht sagen, da mir dieses Problem bisher nicht untergekommen ist.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 13.11.2006, 10:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
Hallo Hubi - vielen Dank für Deine Tips für INIT 3 und INIT 5. Der DVD-Brenner hatte ja schon unter SUSE 9 bzw 10 gute Dienste getan. Ein Medientyproblem gibt es auch nicht. Die DVD's, egal ob Kauf DVD's oder handgemachte - keine wurde erkannt. Beim USB-DVD-Brenner klappt alles. Ich habe jetzt erneut das "Preview Release 2006-01-RC4" eingespielt. Es geht. |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel: DVD-Laufwerk geht nach D-U nicht mehr
Verfasst am: 13.11.2006, 10:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Super
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|