Welche Kanotix-Version ist denn das ?
Das Paket hotplug wird in modernen Setups nicht mehr verwendet, wurde durch udev/dbus/hal (& darauf aufsetzende KDE/Gnome Logik) ersetzt.
Laufen den die Services ? Mal aus der Konsole
Code:
ps axl|grep -E "udev|dbus|hal"
ausführen. Hier siehts (derzeit) so aus:
Code:
1165 ? S<s 0:00 udevd --daemon
4129 ? Ss 0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system
4137 ? Ss 0:02 /usr/sbin/hald
4152 ? S 0:00 hald-runner
4158 ? S 0:00 hald-addon-acpi: listening on acpid socket /var/run/acpid.socket
4197 ? S 0:00 hald-addon-keyboard: listening on /dev/input/event0
4203 ? S 0:01 hald-addon-storage: polling /dev/dvdrumms
4205 ? S 0:01 hald-addon-storage: polling /dev/branntschwein
5977 ? Ss 0:00 /usr/bin/ssh-agent /usr/bin/dbus-launch --exit-with-session /usr/bin/startkde
5982 ? Ss 0:00 /usr/bin/dbus-daemon --fork --print-pid 4 --print-address 6 --session
Welche Versionen von udev/dbus/hal laufen bei dir derzeit?
Code:
apt-cache policy udev dbus hal
(Hier udev: 0.100-2.2, dbus: 0.94-1, hal: 0.5.8.1-3)
Unter Kontrollzentrum->Arbeitsfläche->Verhalten->Gerätesymbole sind die Geräte-Icons auch aktiviert ?
evtl. mal ~/.kde/share/config/mediamanagerrc umbennen & KDE neu starten.
siehe auch:
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 521#140521
mfg. Hack-o-Master |