Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix 2006-01-RC4 im Livemodus schwarzer Bildschirm.
Verfasst am: 09.11.2006, 03:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Sep 2005
Beiträge: 14
|
|
Ich habe das Aktuelle 2006-01-RC4 gebrannt und an meinem Laptop Hochlaufen lassen,
nun ne ganze weile geht auch alles gut, bis wohl vermutlich KDE startet, dann habe ich einen schwarzen Bildschirm.
Und das war’s, vermutlich geht noch alles aber wie gesagt ich sehe nix.
Mein Laptop ist ein Acer Aspire 5020
15,4 Widescreen Display mit Crystal Brite
ATI Mobility Radeon X700 PCI Express mit 128 MB
AMD Turion64 ML-30 - 1,6 GHz
Nun mit der Vorgängerversion hatte ich keine Probleme Live oder auch Install war sehr gut. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 im Livemodus schwarzer Bildschirm.
Verfasst am: 09.11.2006, 04:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Probier doch mal, ob es mit dem Cheatcode 'screen=1400x1050' auf der Grub Bootzeile geht (oder die Auflösung, die bei der Vorversion verwendet wurde). Wenn der Xorg-Treiber bislang Deine ATI-Karte unterstützt hat, reicht das ja vielleicht schon. Ansonsten gibt es hier noch genug Laptop-Spezis. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 im Livemodus schwarzer Bildschirm.
Verfasst am: 09.11.2006, 07:05 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
ich denke mal, es hat mit der auflösung nichts zu tun.
versuch mal folgende cheatcodes: (beide zusammen)
Code:
xmodule=vesa vsync=60
das sollte eigentlich gehen.
falls nicht, nimm mal dem cheatcode testcd, und dann den splashy mit esc wegdrücken, damit du siehst, ob es fehler gibt.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 im Livemodus schwarzer Bildschirm.
Verfasst am: 27.11.2006, 19:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jan 2006
Beiträge: 12
Wohnort: Zürich, CH
|
|
Guten Abend allerseits!
Ich wollte mal fragen, ob es in dieser Angelegenheit irgendwelche neuen Erkenntnisse gibt? Ich schlage mich mit dem gleichen Problem rum, dass der Bildschirm des Laptops schwarz bleigt - egal mit welcher Auflösung ich zu booten versuche.
Ausgangslage ist, dass ich mir über das Wochenende meine 2005-04 Installation verschossen habe - und das gründlich. Eigentlich wollte ich nur einen Update des Thunderbird installieren, aber dann kam die Meldung, dass xserver-xorg-core irgendwelche Unabhängikeiten hätte... Etliche Stunden und verschiedene Versuche später war es dann soweit, dass das System gar nicht mehr 'rauffährt... OK, fairerweise muss ich sagen, dass ich von einer externen USB Platte boote - und das macht es auch nicht gerade einfacher. Exkurs ende.
Ich habe also die RC4 'runtergeladen und gebrannt. Es will nicht. Mit dem Cheatcode 'testcd' (und sonst nichs auf der boot Zeile) laufen ungefähr 50 Bildschirme im rasenden Tempo durch (ok, vielleicht habe ich mich auch verzählt) und ich weiss nicht so recht auf was ich achten soll...
Ganz zum Schluss kommt eine "Kernel Panik - not syncing: VFS: unable to mount root fs on unknown-block(3,2)" und dann bleibt alles stehen... ?:-/
Jegliche Hilfe ist äusserst willkommen!
Grüsse,
Peter
NB: die md5 checksum des Downloads habe ich kontrolliert und da kam nur ein OK zurück... (Wenn man die gebrannte CD auch noch kontrollieren kann, dann wüsste ich gerne wie.)
P. |
|
|
|
|
 |
|
|
|