01.05.2025, 21:38 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
derverwalter
22 Titel: kontrollzentrum systemverwaltermodus passwort falsch!  BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 08:33 Uhr



Anmeldung: 07. Jun 2004
Beiträge: 97

guten morgen leute!

bitte um hilfe. bin gerade dabei 2006-01-RC4 zu testen.
nun will ich also im kontrollzentrum beim anmeldungsmanager was ändern. dazu brauche ich den systemverwaltermodus.
trotz 10-maliger eingabe meines root-passwortes sagt er mir immer, das das passwort falsch sei.
in der konsole gebe ich su ein und das gleiche passwort und es funkt!

bitte was kann da nicht stimmen? ich habe eine standard installation von CD gemacht. das einzige was ich tat - ich habe mit
"dpkg --purge koffice" koffice eliminiert, da mir openoffice lieber ist.

LG walter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
MrT
Titel: root weg  BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 09:00 Uhr



Anmeldung: 03. Dez 2004
Beiträge: 110

LOL, ist mir auch passiert, mach mal

apt-get update && apt-get dist-upgrade


oder SUFU des Forum verwenden

_________________
MfG MrT

2006-01-RC4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: root weg  BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 09:31 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
oder apt-get install kdebase
achtung: edit:

mit kdebase klappt es seit dem kde upgrade vorgestern nicht mehr.
ein dist-upgrade ist nötig.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]


Zuletzt bearbeitet von devil am 23.11.2006, 20:22 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
derverwalter
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 13:46 Uhr



Anmeldung: 07. Jun 2004
Beiträge: 97

danke für eure antworten - werd ich machen!

aber warum ist das so, oder wovon kommt das?

LG walter

PS: nachtrag
@MrT - danke für den tipp. hab jetzt sicherlich 10min. gebraucht, bis ich behirnt hab, was SUFU heißt Sehr glücklich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
derverwalter
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 13:57 Uhr



Anmeldung: 07. Jun 2004
Beiträge: 97

...und "apt-get install kdebase" hat auch schon funktioniert.
mit den dist-upgrades hab ich es nicht so. hab schon 2 mal mein system damit geschossen.

@devil: kann ich also in zukunft mit "apt-get install kde-base" mein system kde-mäßig wieder reparieren?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Tobi
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 16:19 Uhr



Anmeldung: 20. Apr 2005
Beiträge: 1072

Hatte gerade das gleiche Problem, dass sich mit der Installation von kdebase beheben ließ. Schon sehr seltsam und auch beunruhigend. Woran liegt das denn?

_________________
Kanotix-Manual (pdf):
http://linux.kopporama.de/km_downloads.html

Kanotix-Manual (html):
http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html
http://linux.kopporama.de/en/kanotix_manual.html
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 16:24 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Vielleicht einfach daran, das es eben Debian Sid ist. Da kann es eben schon mal vorkommen, das eine Paketversion 'schlecht' ist. Wenn man Kanotix will, muß man sich damit wohl abfinden. Und außerdem wurde dieses spezifische Problem ja eigentlich schnell gefixt, das entsprechende kdebase-Paket ist ja nun schon seit einiger Zeit verfügbar.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
nonoo
Titel: Folgendes Problem kann ich bestätigen  BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 20:35 Uhr



Anmeldung: 07. Jul 2005
Beiträge: 302

Code:


bitte um hilfe. bin gerade dabei 2006-01-RC4 zu testen.
nun will ich also im kontrollzentrum beim anmeldungsmanager was ändern. dazu brauche ich den systemverwaltermodus.
trotz 10-maliger eingabe meines root-passwortes sagt er mir immer, das das passwort falsch sei.
in der konsole gebe ich su ein und das gleiche passwort und es funkt!




Ingesamt erscheint mir der KDE 3.5.x doch noch sehr unstable.

Aber für eine Pruduktivsystem wohl doch noch ungeeignet.
Die Vorteile von Linux werden so nicht genutzt.


Es wird schon werden.


Schöne Grüße

nonoo
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Re: Folgendes Problem kann ich bestätigen  BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:25 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
nonoo hat folgendes geschrieben::
Ingesamt erscheint mir der KDE 3.5.x doch noch sehr unstable. Aber für eine Pruduktivsystem wohl doch noch ungeeignet.
Die Vorteile von Linux werden so nicht genutzt.


1. Am Server hast eh keinen KDE
2. Am Desktop läuft er bei mir nicht nur zum Testen
3. Den Fehler gibt es gar nicht mehr außer in einem alten snapshot

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.