Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wer kennt sich mit Dual-Prozessor-Boards aus???
Verfasst am: 01.11.2006, 18:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Jun 2005
Beiträge: 23
|
|
Nachdem es mir gelungen ist, mal wieder mit Kanotix ein altes Bastelboard (Dieses hier) zum Betrieb zu überreden, würde mich mal interessieren, ob einer der Spezialisten im Forum Internet-Seiten kennt, auf denen ich Infos zu Dual-Prozessor-Boards unter Debian finde. Ich würde mich nämlich gerne in die Grundlagen einlesen. Google weist da etwas viele Treffer aus
Bemerkt habe ich schon, das die zwei Prozessoren von Kanotix (2006-1 RC3) unterstützt werden, bei Kaffeine konnte ich auch feststellen, das Videos dann besser laufen.
By the way: Kanotix hat auf dem nicht taufrischen Board alles erkannt und läuft einwandfrei, allerdings muß man 2006-1 benutzen, bei älteren Versionen bekommt man den Grub-Error 23  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wer kennt sich mit Dual-Prozessor-Boards aus???
Verfasst am: 01.11.2006, 20:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Was ist dann Dein Problem? Beide CPUs werden erkannt und genutzt (htop)...? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.11.2006, 07:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Jun 2005
Beiträge: 23
|
|
Nö, ein Problem habe ich dank Kanotix keins, ich möchte nur gerne die theoretischen Hintergründe erfahren. Aus blanker Neugier und Bildungswut
Denn dank Experimenten mit anderen Distris/Betriebssystemen habe ich bemerkt, das Dual-Prozessor-Unterstützung so selbstverständlich nicht ist. Laßt mich also an Eurer Weisheit teilhaben  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.11.2006, 08:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Alter Sack hat folgendes geschrieben::
Denn dank Experimenten mit anderen Distris/Betriebssystemen habe ich bemerkt, das Dual-Prozessor-Unterstützung so selbstverständlich nicht ist.
Naja, andere Distros installieren nicht unbedingt standardmäßig einen SMP-Kernel, diesn kann man aber bei so ziemlich jeder Distro nachinstallieren. |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Wer kennt sich mit Dual-Prozessor-Boards aus???
Verfasst am: 03.11.2006, 15:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
Alter Sack hat folgendes geschrieben::
...8< würde mich mal interessieren, ob einer der Spezialisten im Forum Internet-Seiten kennt, auf denen ich Infos zu Dual-Prozessor-Boards unter Debian finde. Ich würde mich nämlich gerne in die Grundlagen einlesen.
Mehrprozessorunterstützung hat weniger mit Debian an sich als viel mehr mit dem Kernel zu tun. Das Kernelbacken haben für Dich die Kanotixentwickler (maßgeblich ist das wohl slh) schon erledigt. Wenn Du dich selber ausprobieren möchtest
http://www.debian.org/releases/stable/s ... 04.html.de
(einige Dinge in dem Text sind veraltet, aber im Prinzip stimmt die Anleitung,
Ansonsten auch:
http://www.pc-erfahrung.de/linux/kernel ... ieren.html
oder einfach mit Google:
http://www.google.de/search?hl=de&q ... &meta=
einen aktuellen Kernel bekommst Du auch von:
www.kernel.org
Mache deine Kernelexperimente aber nicht auf einem Produktivsystem .
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 07:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Jun 2005
Beiträge: 23
|
|
Vielen Dank auch!!!  |
|
|
|
|
 |
|