Autor |
Nachricht |
|
Titel: Einige Fragen vor der Installation(Sys.anforderungen, etc. )
Verfasst am: 21.11.2006, 19:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2006
Beiträge: 1
|
|
Hi@all
ich bin momentan am Überlegen ob ich Kanotix ausprobieren soll.(Momentan nutze ich XUbuntu)
Vorher hab ich aber noch ein paar Fragen, und zwar:
-Wie gut läuft es auf meinenen System* (wenn ich es wie auf der livecd installiere also kde usw.)
-SID ist ja nicht unbedingt der stabilste Zweig, ich habe aber hier bereits gelesen wenn man sich auf ein aptitude update beschränkt macht das keine Probleme.
Aber was ist der unterschied zwischen update u. upgrade?
Ich dachte bisher immer für SID gibt es keine Updates?
-Wieviel von den multimedia Zeug ist bereits installiert (Java, Flash, MP3, usw.)?
- Falls ich noch etwas nach installieren muss, wo finde ich eine gute, konsistente Anleitung ?
(bei Debian kam mir das immer wie ein flicken Teppich vor, weil ich mir das Zeug aus zig verschiedenen Anleitungen zusammen gesucht habe, und eben sovielen Repositories, das will ich vermeiden)
*Mein System:
AthlonXP 1600+
192MB Ram
MFG for_maniac |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Einige Fragen vor der Installation(Sys.anforderungen, et
Verfasst am: 21.11.2006, 20:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Also rein vom Speicher her würde ich von KDE wohl eher abraten (Default-WM bei Kanotix), aber Du kannst vom Login-Manager auch IceWM starten. In Verbindung mit dem rox-filer (nachzuinstallieren) ist das schon ganz ordentlich zu handhaben. Alternativ kannst Du natürlich auch KDE runterwerfen und XFCE4 nachinstallieren (Threads zu dem Thema gibt's hier schon, Suchfunktion nutzen). Was die Repositories angeht, so sind schon alle eingetragen, die man zum Nachinstallieren und Updaten braucht. Java ist schon installiert (Version 1.4.2_10) und es sind mehrere Player für Audio und Video an Bord. Flash 9 läßt sich eigentlich recht leicht nachinstallieren (gibt ja seit einigen Wochen die Flash 9 Beta für Linux). Für weitergehende Multimedia-Ansprüche gibt es noch ein spezielles Repository, dazu frag aber mal im irc nach. Wenn Du eine Nvidia- oder ATI-Grafikkarte hast, so gibt es spezielle Scripte, mit denen das Installieren der Treiber leicht von der Hand geht. |
|
|
|
|
 |
|
|
|