01.05.2025, 21:41 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
wuna
Titel: Problem nach vmware installation  BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 19:23 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2006
Beiträge: 9

Hi,

hab folgendes Problem:

Ich habe VmWare auf Kanotix installiert, nach der installation konnte ich kaffeine und mplayer nicht mehr öffnen, also er die programme erscheinen in der leiste schließen sich aber dann wieder.

Auch habe ich ein Problem mit dem root Passwort, wenn ich im Kanotix Menü z.B. in die Druckereinstellungen möchte, muss ich ja das root passwort eingeben. Dieses funktioniert dort aber nicht, es funktioniert nur in der Konsole, auch wenn ich es ändere geht es nicht.

An was kann das liegen? Wie kann ich das beheben?

Danke schon mal im Voraus.

mfg
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Problem nach vmware installation  BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 19:37 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Öffne einen Terminal und tippe rein:
kaffeine

Dann müssten dort die Fehlermeldungen aufgelistet sein, und die postest du hier. Wo der Zusammenhang mit vmware sein soll, ist mir unklar, darum ist eine Fehlerausgabe evtl. erhellend.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wuna
Titel: Problem nach vmware installation  BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 19:41 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2006
Beiträge: 9

Eine Fehlermeldung gibt es ja eben nicht. Und die Probleme sind eben unmittelbar nach der installation von vmware eingetreten. Was kann ich sonst noch machen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Problem nach vmware installation  BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 19:51 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Das Root-Passwort-Problem hatten einige Leute bei einer KDE-Version vor kurzem, die neueste KDE-Version kennt das Problem nicht, daher in init 3:

Code:
apt-get update && apt-get dist-upgrade


Das Kaffeine-Problem ist mir völlig unklar, wo da ein Zusammenhang mit vmware gegeben sein soll.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wuna
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 20:04 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2006
Beiträge: 9

Ich glaube zwar nicht, dass es was nutzt, aber ich kanns ja mal probieren, vmware zu deinstallieren. Nur in welchem Ordner ist die deinstallationsdatei?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 20:09 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
/usr/bin/vmware-uninstall.pl

Probier vorher einen dist-upgrade, ich glaube auch nicht, dass es mit vmware zusammenhängt.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wuna
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 20:35 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2006
Beiträge: 9

Ja, das Dist Upgrade läuft noch, wenns dann nicht funktioniert, probier ichs mit der deinstallation.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
wuna
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 22:50 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2006
Beiträge: 9

Also, nach dem dist upgrade geht kaffeine immer noch nicht.

Hat aber auch folgende Fehlermeldung gebracht, was aber damit eigentlich nichts zu tun hat:

Entpacke Ersatz für wireshark-common ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/firmware-ipw3945_0.3_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


Was kann ich noch machen? Kaffeine ist ja nicht das einzige Programm, M-Player geht ja auch nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 23:16 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Ich habe in /var/cache/apt/archives manuell 'dpkg -i firmware-ipw3945' und danach nochmal 'apt-get install' gemacht, das hat den dist-upgrade dann korrekt abgeschlossen.
Ein 'apt-get -f install' mag aber die gleiche Wirkung haben.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
wuna
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 09:54 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2006
Beiträge: 9

Sry war gestern vll n bisschen übermüdet. Nach einem X-Server Neustart funktioniert jetzt wieder alles ohne Probleme.

Vielen Dank nochmal.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 14:13 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Super. Wahrscheinlich hat der d-u das Problem gelöst.
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.