02.05.2025, 13:47 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
kornel76
Titel: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 00:08 Uhr



Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
Grüsse an allen!

Ich habe mir paar einfache Fragen gestellt
.
Warum müssen beim Updaten die ganzen Programme gelöscht werden?

Wenn alles gelöscht wird (ausgenommen was im Kicklist steht),dann ist es eigentlich nicht eine "Neuinstallation"?

Update waere für mich: wenn aeltere Programme durch neue ersetzt waeren,restliche blieben beibehalten (wie auch per apt-get upgrade).

Nach diesen gedanken habe ich mir vorgenommen meine bestehende installation RC2 auf RC3 zu updaten,durch neuinstallation auf die root partition ohne zu formatieren.

Es lief Problemlos.

Das ergebnis war ,dass die übrigen Programme doch erhalten blieben,keine weitere installationen waren nötig.

Kurze Zeit spaeter,nach einem d-u war das System fast unbrauchbar und ich muss ehrlich sagen...ich habe die leichtere Lösung genommen, (KANOTIX hat hier seine Staerken) habe vom ISO file in 8 minuten RC4 installiert.

Also , was sagt Ihr zu so einem Update?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 09:17 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Gibt es doch mit xdelta.
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 10:03 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi kornel76,
kornel76 hat folgendes geschrieben::
Grüsse an allen!
Ich habe mir paar einfache Fragen gestellt
Warum müssen beim Updaten die ganzen Programme gelöscht werden?

....weil evtl. Abhängigkeiten aufgelöst werden müssen und dazu auch gelegentlich alte Progs und alte Libs gelöscht werden müssen.

kornel76 hat folgendes geschrieben::

[...]
Nach diesen gedanken habe ich mir vorgenommen meine bestehende installation RC2 auf RC3 zu updaten,durch neuinstallation auf die root partition ohne zu formatieren.

Es lief Problemlos.

Das ergebnis war ,dass die übrigen Programme doch erhalten blieben,keine weitere installationen waren nötig.

...bei einer CD-Neuinstallation hast du einen "eingefrorenen" Programmstand der Debianpakete die funktionieren und problemlos laufen.

kornel76 hat folgendes geschrieben::

[...]
Kurze Zeit spaeter,nach einem d-u war das System fast unbrauchbar und ich muss ehrlich sagen...ich habe die leichtere Lösung genommen, (KANOTIX hat hier seine Staerken) habe vom ISO file in 8 minuten RC4 installiert.

...was hat nach dem d-u nicht mehr funktioniert ?

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 10:31 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
kornel76 hat folgendes geschrieben::

Warum müssen beim Updaten die ganzen Programme gelöscht werden?
Wenn alles gelöscht wird (ausgenommen was im Kicklist steht),dann ist es eigentlich nicht eine "Neuinstallation"?

Aber eine Neuinstallation überschreibt auch deine Einstellungen (/etc) und u.U. deinen Homeordner. Gerade die Einstellungen sind mitunter zeitaufwendiger wiederherzustellen.
Wegen der Möglichkeit der Updateinstallation lege ich schon längere Zeit keine extra Homepartition mehr an (Sicherung erfolgt soundso auf anderen Medien: CD/DVD/Streamer/Festplatte auf Server).
Das Nachinstallieren von Programmpaketen ist, sofern man DSL hat, ziemlich schnell erledigt.
Zitat:

Update waere für mich: wenn aeltere Programme durch neue ersetzt waeren,restliche blieben beibehalten (wie auch per apt-get upgrade).

Das bringt zeitlich glaube ich kaum Gewinne, da die Softwareentwicklung in Debian-Sid ziemlich dynamisch ist und Du in der Regel ohnehin ein Großteil der Programmpakete (u.a. wegen Abhängiogkeiten) austauschen musst.
Wenn Du längere Zeit kein Dist-upgrade mehr durchgeführt hast, wird dir das anhand der zu erneuernden Datenmenge schnell deutlich.
Zitat:

Nach diesen gedanken habe ich mir vorgenommen meine bestehende installation RC2 auf RC3 zu updaten,durch neuinstallation auf die root partition ohne zu formatieren.

von rc2 zu rc3 ist aber kein großer Unterschied Winken.
Zitat:

Kurze Zeit spaeter, nach einem d-u war das System fast unbrauchbar und ich muss ehrlich sagen...ich habe die leichtere Lösung genommen, (KANOTIX hat hier seine Staerken) habe vom ISO file in 8 minuten RC4 installiert.

So mache ich das fast immer: Upgraden nur mit neuer Kanotix-CD-Version (Update-Installation) - zwischendurch nur Aktualisierung einiger ausgewählter Programmpakete (apt-get update && apt-get install Paketnamen) bzw. des Kernels (kanotix-update-gui).
Wer regelmäßig ein dist-upgrade durchführt, weiß warum er das tut. Einen Zwang dazu (Notwendigkeit) gibt es aber nicht.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kornel76
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 14:32 Uhr



Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
hubi hat folgendes geschrieben::
Gibt es doch mit xdelta.
hubi


Das ist zum updaten der .iso image gedacht.

_________________
MfG
Kornel

Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kornel76
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 15:37 Uhr



Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
Ich wollte eigentlich darüber reden ob das so gut oder schlecht ist.
Mit sicherheit keine perfecte Lösung.Aber irgendwie machen das updaten andere Linux-Distros anders.Naemlich so dass die meisten nachinstallierten Programme nicht verloren gehen,sondern sie werden auf den neusten stand gebracht inkl.Kernel.
Ich weiss nicht mehr was nachher nicht mehr funktioniert hat.Auf jeden fall bin ich davon ausgegangen das das "seltsame" Update damit was zu tun hat.

_________________
MfG
Kornel

Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 16:02 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
kornel76 hat folgendes geschrieben::
Ich wollte eigentlich darüber reden ob das so gut oder schlecht ist.
Mit sicherheit keine perfecte Lösung.

Aber eine vernünftige Smilie
Zitat:

Aber irgendwie machen das updaten andere Linux-Distros anders.Naemlich so dass die meisten nachinstallierten Programme nicht verloren gehen,sondern sie werden auf den neusten stand gebracht inkl.Kernel.

Das machst Du unter Kanotix/Debian-Sid mittels apt-get dist-upgrade- dann hast Du den gleichen Effekt.

Das Kanotix-CD-Update hat den Vorteil, dass alle auf der CD vorhandenen Programme gut arbeiten und faktisch in einem stabilen Zustand sind- damit hast Du eine stabile Arbeitsgrundlage- alle weiteren nachinstallierten Programme sind mit einer gewissen Gefahr von Instabilität behaftet.
Bei einem dist-upgrade wird als Quelle Debian-sid(unstable!) genutzt, bei dem Du nicht 100% sicher sein kannst, ob alle Applikationen stabil funktionieren, Du kaufst Dir eine hohe Aktualität mit einer gewissen Gefahr von Instabilitäten ein (funktioniert dennoch erstaunlich gut- vor allem werden die meisten Fehler/Probleme schnell behoben). Im Übrigen sieht das bei vielen anderen Distributionen im Allgemeinen nicht anders aus- nur ein kleinerer Teil der Anwendungsprogramme wird da tatsächlich stabil gehalten ein anderer größerer Teil der Anwendungsprogramme landet auch nur in 'Unstable-Quellen'.
http://www.heise.de/newsticker/result.x ... rds=Ubuntu

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kornel76
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 17:23 Uhr



Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
captagon hat folgendes geschrieben::

Das machst Du unter Kanotix/Debian-Sid mittels apt-get dist-upgrade- dann hast Du den gleichen Effekt.

Danach kann ich meistens auf X verzichten.

_________________
MfG
Kornel

Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 17:33 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

kornel76 hat folgendes geschrieben::
Aber irgendwie machen das updaten andere Linux-Distros anders.Naemlich so dass die meisten nachinstallierten Programme nicht verloren gehen,sondern sie werden auf den neusten stand gebracht inkl.Kernel.

Haha, weisst Du, wie oft sowas schief geht?

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 17:39 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
kornel76 hat folgendes geschrieben::
captagon hat folgendes geschrieben::

Das machst Du unter Kanotix/Debian-Sid mittels apt-get dist-upgrade- dann hast Du den gleichen Effekt.

Danach kann ich meistens auf X verzichten.


Nicht meistens, aber manchmal- eben wie bei anderen Distributionen auch (siehe auch meinen Link in meinem anderen Post.)- nur: bei Debian-Sid/Kanotix bekommst Du das schneller wieder hin (u.a. auch mit Hilfe des Chats/Forums)- knxcc existiert ja auch.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
kornel76
Titel: RE: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 08:58 Uhr



Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
Danke an euch allen!

_________________
MfG
Kornel

Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dzkz0
Titel: RE: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 11:41 Uhr



Anmeldung: 28. Nov 2006
Beiträge: 1

Ich habe zu dem Thema mal eine Frage, wenn ich ein apt-get dist-upgrade mache wird ja einiges aus unstable verwendet nur wenn unstable = sid ist wieso versucht er auch bei testing fast alle Pakete zu aktuallisieren, ich beschäftige mich gerade mit Kanotix2006-1-rc4.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Gnu77
Titel: RE: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 12:58 Uhr



Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
Wenn du Testing/Etch verwenden willst solltest du die Unstable Sourcen aus der /etc/apt/sources.list rausnehmen ,oder pinnen.
In Etch wird ja auch noch vieles erneuert bis zum Final etch.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: RE: Re: Update,einmal anders !  BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 13:09 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Müsste eigentlich auch über /etc/apt/preferences gehen, um auf etch umzusteigen.
Zitat:
Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 200

Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 500
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.