02.05.2025, 20:54 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
AndreasP-OHZ
Titel: Script für Router / masquerade  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 16:28 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 13

Hallo zusammen,

bin neuer Kanotix Tester. Bislang nutze ich Suse. Ich kann aber schon mitteilen, dass mir Kanotix besser gefällt, u.a. auch wg. der Multimedia-Eigenschaften.

Ich möchte nun, wie mit Suse auch, den Kanotix Rechner u.a. auch als Router für das Internet nutzen. Der Kanotix Rechner verfügt über 2 Ethernetkarten. Die eth0 geht zur DSL-Leitung, die eht1 geht zu enem LAN-Switch. 2 Windows Rechner hängen am LAN-Switch. Per "ping" kennen sich die Rechner bereits.

Nachdem ich nun den ganzen Tag im Forum gesucht habe, habe ich gelernt, dass ich ein script masquerade ausführen soll, um das Routen zu ermöglichen.

Nun zum Problem:
Ein masquerade script finde ich nicht.
Ich habe auch alle Anleitungen, die ich hier gefunden habe, probiert, um das script zu erstellen. Alle versuche schlugen fehl.
Ich kann noch nicht einmal eine Fehlerbeschreibung mitteilen, weil es keine gibt.

Kann hier jemand einem "Nichtprogrammierer" und Linux-Laien mit einfachen Worten erklären, was zu tun ist?

Vielen Dank im voraus.

Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: Script für Router / masquerade  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 17:05 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
AndreasP-OHZ hat folgendes geschrieben::

Ein masquerade script finde ich nicht.

Das Script ist das hier:
Code:

#!/bin/sh

#  INTERNET=ppp0     # Modem oder DSL-Karte
#  INTERNET=ippp0    # ISDN
#  INTERNET=eth0     # DSL über PPPoE (Netzwerkkarte -> DSL-Modem)
#  INTERNET=eth1     # DSL über PPPoE (wenn "eth0" nicht funktioniert)
#  INTERNET=wlan0    # WLan-Karte

  echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
  iptables -P FORWARD ACCEPT
  iptables -t nat -A POSTROUTING -o $INTERNET -j MASQUERADE


Du machst einfach folgendes- an der Konsole:

-> sux
-> kwrite /etc/init.d/routerscript

Damit öffnet sich der Editor KWrite mit einem leeren Blatt. In dieses leere Blatt kopierst Du einfach den obigen Scripttext und passt ihn so an, wie es zu deinem Netzwerk passt- d.h.

bei #INTERNET musst Du dort das '#' entfernen, was zu deinem Netzwerk passt.

Dann speicherst Du einfach ab (einfach nur 'speichern'- die Textdatei ist nun im Ordner /etc/init.d mit dem Dateinamen 'routerscript' zu finden).

Jetzt gibst Du an der Konsole weiter ein:

-> su
-> chown root:root /etc/init.d/routerscript

(damit wird root und die Gruppe root Eigentümer des Scriptes- ist er ja eigentlich schon)

-> chmod 700 /etc/init.d/routerscript

Damit haben wir nur für Root Ausführungsrecht erteilt (und Schreib- und Leserecht, Nutzer und Gäste haben keinerlei Recht-> 0) - die Textdatei ist damit ein für Root ausführbares Scriptprogramm geworden.

an der Konsole mit:

-> su
-> /home/init.d/./routerscript

wird das Script ausgeführt. Wenn es funktioniert, können wir das auch beim Booten automatisch starten lassen- frage diesbezüglich noch einmal nach.

Anmerkung: ich würde Dir empfehlen, einen Hardwarerouter zu verwenden- viele DSL-Anbieter geben den kostenlos bei der Neu-Anmeldung mit, im Laden/ebay kostet der auch nicht die Welt- der Hardwarerouter ist leicht einzurichten, klein, sicherer, leiser und in der Regel stromsparender und auf Dauer einfacher zu warten.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
AndreasP-OHZ
Titel: RE: Re: Script für Router / masquerade  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 18:00 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 13

vielen Dank erst einmal, das habe ich hinbekommen.
Routen funzt noch nicht, aber ich glaube, da muss ich noch in der "dnsmasq.conf" ein paar Einträge ändern.

Wie man das dann beim Booten automatisch starten kann, wäre schon von Interesse.

Gruß
Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: RE: Re: Script für Router / masquerade  BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 18:15 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
AndreasP-OHZ hat folgendes geschrieben::

Wie man das dann beim Booten automatisch starten kann, wäre schon von Interesse.


an der Konsole:

-> su
-> unfreeze-rc.d
-> update-rc.d routerscript start 99 5 . stop 01 0 1 2 3 4 6 .
-> freeze-rc.d

Das Routerscript wird zum Schluss des Bootvorganges (an '99.' Stelle) im Runlevel 5 automatisch gestartet (der 'normale' Level) in den anderen Runleveln (0, 1 ,2, 3, 4, 6) zuerst (01) gestoppt. Die Punkte zwischendrin sind zwingend notwendig!
(damit das funktioniert, hatte ich das Script gleich in /etc/init.d gelegt Smilie)


MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
AndreasP-OHZ
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 14:21 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 13

Hallo,

ich habe über den Tipp mit dem Hardwarerouter intensiver nachgedacht.
Hast Recht, mit den Argumenten, vor allem weil der Linux-Rechner wirklich ununterbrochen lief.
Habe mir prompt ein solches Teil zugelegt.
DI-524

Mit den Windows-Rechner läuft das schon, jetzt mach ich mich über Kanotix her.

Schaun mer mal.

Gruß
Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 16:03 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
AndreasP-OHZ hat folgendes geschrieben::

Mit den Windows-Rechner läuft das schon, jetzt mach ich mich über Kanotix her.


Das sollte fast 'aus dem Stand' mittels netcardconfig (oder Kanotixsymbol-> Netzwerk/Internet-> Netzwerkkarte einrichten, DHCP würde ich mit ja beantworten)) funktionieren.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
AndreasP-OHZ
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 16:20 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 13

klappt, suppi Auf den Arm nehmen

danke nochmals

Gruß
Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.