Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 19:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
Hallo ich habe 2 Kernel kernel-2.6.19-rc6-slh-smp-1.zip und kernel-2.6.19-rc6-slh-up-1.zip aber wo ist der Unterschied? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 19:54 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
up ist für nur eine cpu, smp unterstützt mehrere.
in einzelfällen, z.b. bei vielen angeschlossenen devices kann auch bei einer cpu ein smp lkernel hilfreich sein, da er mehr irq verwalten kann.
allerdings hatte ich mit smp und einer cpu eine etwas höhere systemlast.
also am besten bei single cpu erst mal up probieren.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 19:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Du kannst es wohl garnicht abwarten, einen 2.6.19-Kernel zu installieren . In einem anderen Thread hat h2 folgendes geschrieben:
There have been times in the past when the script has offered rc kernels, but the new 2.6.19 stuff is, as slh notes, missing too many modules to offer standard users.
Ich denke mal, das es seinen Grund hat, das der Kernel noch nicht offiziell aufgelistet ist. Ansonsten ist ein smp-Kernel für Systeme mit mehreren Prozessoren, kann aber auch auf Systemen mit nur einer CPU eingesetzt werden. Ein up-Kernel ist explizit für Systeme mit nur einer CPU. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 20:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
|
|
Na dann hab ich ja Glück gehabt das alles läuft mit dem 2.6.19er Kernel hier.
Mfg gnu77 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 20:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Ich wundere mich eher, warum der 2.6.19-rc6-Kernel gleich 7 MB größer ist als der 2.6.18.2, den ich derzeit verwende? Was ist denn da alles dazugekommen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 20:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
|
|
linux-custom-patches-2.6.19 <-- Dieses Packet ist um die besagten Megabytes angewachsen.. 132 kb(2.6.1 zu 6,3 Mb (2.6.19) |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 21:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Bei -stable Kernelversionen liegt das bei etwa 100 KB, bei -rc Kerneln ist der gesamte Fortschritt von 3 Monaten enthalten (etwa 5-6 MB). |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wie ist das mit den Kernels?
Verfasst am: 16.11.2006, 21:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
@Crest
nene mich hat das nur mal interessiert, weil das mit dem up und smt gibt es ja auch bei dem 18er. |
|
|
|
|
 |
|