Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
DAS-ICH
Titel: Treiber lässt sich nicht kompilieren {gelöst}  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 07:37 Uhr



Anmeldung: 14. Sep 2004
Beiträge: 22

Hi

ich hoffe man kann mir hier helfen. Habe eine Onboard Netzwerkkarte, bei der man das Modul selbst compilieren muss. Funktioniert auch soweit, bzw. bis Kernel 2.6.17, beim 18er bekomm ich diese Fehlermeldung

at.h:75:5: warning: "DBG" is not defined
at_main.c:110: warning: initialization from incompatible pointer type
at_main.c: In function 'at_tso':
at_main.c:2477: error: 'struct skb_shared_info' has no member named 'tso_size'
at_main.c:2498: error: 'struct skb_shared_info' has no member named 'tso_size'
at_main.c: In function 'at_xmit_frame':
at_main.c:2735: error: 'struct skb_shared_info' has no member named 'tso_size'

und make bricht ab. Wäre ja alles nicht so schlimm, da es ja mit dem 17er klappt. Was dabei aber stört, meine SATA-Platte wird mit vom 2.6.17er nicht erkannt, erst vom 18er.

Vielleicht weis ja einer von euch was ich eventuell machen kann, ausser sständige reboots oder zu Windoof zurückzukehren.

MfG

PS.: die Netzwerkkarte ist ein Attensic L1 auf dem Asus-Board M2V und den Treiber gibts auf der Asus-HP zum Download.

_________________
OS: Debian 64bit
Kernel: 2.6.18
KDE 3.5.5


Zuletzt bearbeitet von DAS-ICH am 18.11.2006, 09:22 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Treiber lässt sich nicht kompilieren  BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 07:44 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
einfache lösung:
ne realtek netzwerkkarte für 5 ¤

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
DAS-ICH
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.11.2006, 07:46 Uhr



Anmeldung: 14. Sep 2004
Beiträge: 22

Hi

sicher wäre das die einfachste, nur zum einen habe ich keinen PCI-Port mehr frei, zum anderen ist das für mich nicht Sinn der Sache. Hätte ich mir auch ein Board kaufen können ohne Onboard-Lan.

MfG

_________________
OS: Debian 64bit
Kernel: 2.6.18
KDE 3.5.5
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
DAS-ICH
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 09:22 Uhr



Anmeldung: 14. Sep 2004
Beiträge: 22

Hi

konnte es lösen, indem ich in den Zeilen des Objekt-Codes das die Fehlermeldung ausgibt, aus tso_size einfach gso_size gemacht habe.

Was dies nun bewirkt weis ich zwar nicht, scheint aber zu funktionieren.

MfG

_________________
OS: Debian 64bit
Kernel: 2.6.18
KDE 3.5.5
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007