Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ron.W
Titel: [gelöst] Fly DVB-T Duo Mini von Lifeview in Medion Notebook  BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 13:45 Uhr



Anmeldung: 13. Mar 2006
Beiträge: 83

Moin moin,

gelöst, zumindest provisorisch. Wenn noch jemand eine Idee hat, wie man es "richtig" hinbekommt, immer nur her damit Smilie

Nachdem alle Versuche, den TV- Ton hörbar zu machen nichts gefruchtet haben, führte nach endlosem stöbern, recherchieren und herumprobieren folgende (provisorische) Lösung für Kanotix 2006-01-RC4 zum Erfolg:

Das Notebook Medion MD 95500 ist mit einem Fly DVB-T Duo Mini-PCI Empfänger ausgestattet. Sound soll's über Hda-Intel (Analog, Duplex, Realtek ALC880) geben. Nach dem Kanotix-Start von Live-CD oder Poor-Mans-Install muß zunächst der mit falschen Parametern eingebundene TV-Karten-Treiber in der Root-Konsole entfernt und erneut geladen werden.

Code:
rmmod saa7134
modprobe saa7134 card=55 tuner=54 i2c_scan=1
modprobe saa7134-dvb
modprobe saa7134-alsa

Antenne anschließen, Kde-TV starten, Signalquelle: "television", Kodierung: "PAL", Importieren vordefinierte Kanalliste: europe-west, Suchlauf starten.

Sobald das Bild da ist, in einer Benutzer-Konsole folgende Zeile eingeben:
Code:
arecord -D hw:1,0 -r 32000 -c 2 -f S16_LE | aplay -


Damit wird die nach wie vor fehlende Kreuzschiene im Mixer durch das Aufnahme- und Wiedergabeprogramm arecord/aplay ersetzt. Keine Frage, daß das nicht die endgültige Lösung sein kann, insbesondere da der Ton um bis zu zwei Sekunden hinterherhinkt. Doch derzeit hilft weder eine Installation der neuen Alsa-Treiber (1.0.13) noch die Installation der speziellen Alsa-Treiber für ALC880 (4.05b) von der Realtek-Homepage, ohne diesen Workaround den TV-Ton auf die Lautsprecher zu schalten.

Ferner müssen in KMix für das Device HDA_Intel auf der Karte "Ausgänge" die Schieber für "PCM" und "Front" aufgezogen sowie die beiden darüber befindlichen grünen Knöpfe gedrückt sein. Auf der Karte "Schalter" muß der gelbe Knopf über "Headphone" ebenfalls gedrückt sein. Alternativ kann man das natürlich auch mit alsamixer erledigen.

Grüße
Ron.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007