01.05.2025, 19:41 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
lukas
Titel: Kanotix 2006-1 RC4 u. truecrypt  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 22:02 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
Moin Moin

Wenn ich ./build.sh im /truecrypt-4.2a/Linux/ Ordner ausführe kommt die Fehlermeldung:

Checking build requirements...
Building kernel module... /home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c: In function ‘dm_truecrypt_init’:
/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c:644: error: expected ‘)’ before ‘DM_MSG_PREFIX’
/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c:652: error: expected ‘)’ before ‘DM_MSG_PREFIX’
/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c:659: error: expected ‘)’ before ‘DM_MSG_PREFIX’
/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c:666: error: expected ‘)’ before ‘DM_MSG_PREFIX’
/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c: In function ‘dm_truecrypt_exit’:
/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c:690: error: expected ‘)’ before ‘DM_MSG_PREFIX’
make[2]: *** [/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/home/mika/truecrypt-4.2a-source-code/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel] Fehler 2
make: *** [truecrypt] Fehler 2
Error: Failed to build kernel module

Ich habe es mit dem 2.6.18-kanotix-1 und zwei probiert und jetzt habe ich den 2.6.18-slh-up-2 am laufen. Die Kernelsourcen habe ich aus den Kernelordnern mit "kanotix-source.sh" installiert. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung.
Kann mir jemand behilflich sein bei diesem Problem?
Danke schon mal.
Tschüß
Mika

_________________
Förändra aldrig ett fungerande system!


Zuletzt bearbeitet von lukas am 05.10.2006, 22:52 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hack-o-Master
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 22:50 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c benötigt einen winzigen Patch um mit Kernel 2.6.18 zu compilieren:
Code:
--- Dm-target.c 2006-06-28 12:36:28.000000000 +0200
+++ Dm-target.c 2006-07-17 09:04:45.144351266 +0200
@@ -29,6 +29,7 @@
 int trace_level = 0;

 #define MSG_PREFIX "truecrypt: "
+#define DM_MSG_PREFIX MSG_PREFIX
 #define error(fmt, args...) printk(KERN_ERR MSG_PREFIX fmt, ## args)
 #define trace(level, fmt, args...) level <= trace_level && printk(KERN_DEBUG MSG_PREFIX fmt, ## args)
 #define dbg(fmt, args...) printk(KERN_DEBUG MSG_PREFIX fmt, ## args)

Entweder obiges speichern und mittels patch anwenden, oder die eine Zeile manuell zufügen.

(und für KDE-Mausschubser: Wiki: Truecrypt Mounter)

mfg. Hack-o-Master

_________________
sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.


Zuletzt bearbeitet von Hack-o-Master am 06.10.2006, 00:08 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
lukas
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 23:13 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
Moin Moin
So klappt es.
Danke schön.
Tschüß
Mika
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
true
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 12:01 Uhr



Anmeldung: 16. Okt 2006
Beiträge: 4

hallo

wenn ich eine mit truecrypt verschlüsselte datei oder partition mounten will (egal ob mit root-rechten oder benutzer-rechten) bekomm ich immer diese fehlermeldung:

insmod: error inserting '/usr/share/truecrypt/kernel/truecrypt-2.6.18.ko': -1 Invalid module format
FATAL: Error inserting truecrypt (/lib/modules/2.6.18-kanotix-1/extra/truecrypt.ko): Invalid module format
truecrypt: Failed to load TrueCrypt kernel module


kann mir jemand bitte helfen?

mfg
true
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hack-o-Master
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 12:11 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
Unterschiedliche Compiler-Version beim Kernel und dem zusätzlich übersetztem Truecrypt-Modul (Kein aktueller gcc-4.1 installiert) ?

Der vermagic Versionsstring von modinfo truecrypt sollte genau mit dem der Standard-Kernelmodule (z.B. modinfo fuse, modinfo aes ...) übereinstimmen.

mfg. Hack-o-Master

_________________
sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
true
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 13:07 Uhr



Anmeldung: 16. Okt 2006
Beiträge: 4

juhu, danke für deine hilfe es funktioniert!

die compiler-version hat gepasst, aber ich habe die "normalen" kernel sourcen verwendet drum ist es nicht gegangen. ich habe nun mit dem script install-kernel-source-vanilla.sh die sourcen geladen danach make ausgeführt und dann das build- und das install script von truecrypt ausgeführt. jetzt kann ich eine verschlüsselte datei erstellen und auch wieder mounten.
Sehr glücklich



ich find die hilfe hier im forum sehr gut, danke!!

mfg
true
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
pit
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 11:44 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2004
Beiträge: 28

Hack-o-Master hat folgendes geschrieben::
truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/Dm-target.c benötigt einen winzigen Patch um mit Kernel 2.6.18 zu compilieren

Super, so hat's jetzt auch bei mir geklappt. Endlich kann ich truecrypt systemübergreifend nutzen. Klasse! Herzlichen Dank.

pit
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lynx
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 18:46 Uhr



Anmeldung: 27. Sep 2004
Beiträge: 69
Wohnort: südwestlichstes Deutschland
Huhu,

Ich versuche ebenfalls (unter 2.6.18.2-slh-up-1), Truecrypt 4.2a zu kompilieren.

Ich habe die Zeile von oben (Danke, Hack-o-Master) in Dm-target.c eingefügt, aber das build bleibt hängen mit:

Checking build requirements...
Preparing kernel build system in /usr/src/linux-2.6.18.2-slh-up-1... make[2]: *** [silentoldconfig] Fehler 1
make[1]: *** [silentoldconfig] Fehler 2
make: *** Keine Regel, um »modules_prepare« zu erstellen. Schluss.

Wat nu?

Freundliche Grüße

Lynx
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hack-o-Master
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 20:20 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
@Lynx

Auch die Kernel Quellen zum dem jew. Kernel installiert (Verzeichnis /usr/src/linux-2.6.18.2-slh-up-1/ existiert und Kernel-Source vollständig) ?

Wenn nein -> In dem jew. Binär-Kernel *.zip Archiv befindet sich auch das Skript kanotix-source.sh, Online ausführen und Kernel-Sourcen (& Kanotix-Patches) werden heruntergeladen(gepackt ca. 45MB) & installiert ( ausgepackt ca. 270MB).

Dann noch mal versuchen Truecrypt zu übersetzen.

ADD: evtl. reicht auch ein make-kernel-links statt der kompletten Kernel-Sourcen, siehe http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 399#112399

mfg. Hack-o-Master

_________________
sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
acheronta.movebo
Titel: Warum nicht in apt?  BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 10:27 Uhr



Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
Was muß ein Programm eigentlich tun, damit es in apt aufgenommen wird. Bei truecrypt finde ich das als Laie richtig unverständlich.

In einigen Berufsgruppen, wie Rechtsanwälte, Ärzte und Psychologen, geht man jetzt dazu über, Daten zu verschlüsseln. Das ganze nennt sich dann "Qualitätsmanagement". Luks und cryptsetup ist zwar eine feine Sache, doch der Vorteil von truecrypt ist, daß ich mit den Containern zwischen den Betriebssystemen hin- und herwechseln kann. Deshalb würde ich jedem nur truecrypt empfehlen.

_________________
BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.