Autor |
Nachricht |
|
Titel: /etc/rc5.d/S30. squid... bootup / failed
Verfasst am: 21.11.2006, 13:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778
|
|
/etc/rc5.d/S30 squid : line 64 : 4585 Aborted
start-stop-daemon --quiet --start --pidfile $PIDFile --chuid $CHUID --exec $DAEMON --$SQUID-ARGS </dev/null
failed
^^ das kommt beim bootup zu RC4
Hat jemand eine Idee ?? |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: /etc/rc5.d/S30. squid... bootup / failed
Verfasst am: 21.11.2006, 13:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778
|
|
apt-get --purge remove squid
( wenn man proxy nicht braucht - tipp aus dem chat ... ) |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: /etc/rc5.d/S30. squid... bootup / failed
Verfasst am: 21.11.2006, 13:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778
|
|
Nach dem Auspacken werden 1622kB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
(Lese Datenbank ... 129699 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne squid ...
Stopping Squid HTTP proxy: squid.
Lösche Konfigurationsdateien von squid ...
Purging startup links ..
Purging logfiles ..
Removing the config-file ..
Remove the proxy cache in /var/spool/squid yourself! |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: /etc/rc5.d/S30. squid... bootup / failed
Verfasst am: 21.11.2006, 13:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Auf den meisten Rechnern dürfte squid (also ein http Proxyserver) nicht sonderlich verbreitet/ üblich sein --> "apt-get remove --purge squid" (vermutlich beklagt sich das "nur" über eine fehlende Konfiguration). |
|
|
|
|
 |
|
|
|