Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
siege_king
Titel: Batterieanzeige funktioniert halb  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 20:51 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2006
Beiträge: 5

Hallo erstmal
Hatte von Easter auf 06-01-rc4 geupdated. Fettes Lob!!!
Leider funktioniert die Batterieanzeige nur halb.

Angesteckt zeigt sie Werte korrekt an.
Im Batteriebetrieb nur 100% dann 66% dann 33% und dann ist irgendwann leer.

Bei meiner alten ging alles ohne Probleme mit initrd dsdt.aml im grub menu. Diesmal nicht. Hab auch schon probiert im powersave config file battery eine force_polling Zeile einzufügen. Ohne Wirkung

Falls noch jemand ne Idee hat, wär ne feine Sache.

Es grüßt der
siege_king
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Batterieanzeige funktioniert halb  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 22:13 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Ist powersaved bei den Startdiensten?
Startet kpowersave aus dem K-Menu?
Verwendest du klaptop?

Habe hier diesbezüglich keine Probleme, und alle meine drei Boxen sind Laptops.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
siege_king
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:08 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2006
Beiträge: 5

Also powersaved und kpowersave läuft. Nur dass die Batterieanzeige im Batteriebetrieb nur in den großen Sprüngen funktioniert. Und dadurch keine Warnung kommt wenn die Batterie leer ist.

klaptop kenn ich noch nicht.

Hardware: Acer Aspire 1694
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
siege_king
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:31 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2006
Beiträge: 5

So wie es aussieht funktioniert klaptop einwandfei. Muss das noch ausgiebig austesten.
Ist das ein eigener Daemon? Kann ich dann powersaved deinstallieren? Oder nur kpowersave? Oder keins von beiden?

Feine Sache bis jetzt...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:39 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Da bin ich mir nicht ganz sicher, da powersaved ja auch außerhalb von X läuft. Hatte da mal eine Fehlermeldung, als powersaved nicht lief, da habe ich es schnellstens wieder installiert Smilie

Die zwei scheinen sich zumindest nicht in die Quere zu kommen (funzt bei mir einwandfrei) oder klaptop benötigt gar powersaved. Ich würde sagen, lass es oben, tut sich ja nicht weh.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007