| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 23.11.2006, 11:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 26.11.2006, 17:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
            | 
         
        
          
          
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von brummer am 11.12.2006, 15:25 Uhr, insgesamt 6 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 26.11.2006, 21:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Brummer, klingt interessant. Bin aber ziemlich frisch in dem Bereich Musik. Will zunächst nur mid abspielen. Das kann ich z.Zt. mit timidity und etlichen pat-soundfonts (aus Musix herübergeholt samt cfg). Habe mir auch etliche sf2 geladen. Hilft mir Dein Skript,  die zu integrieren? Wegen
 
Zitat: 
klaus-alt@Box:~$ sfr="`asfxload -M | awk -F= '{print $(NF)}' | awk '{print $(NF/2)}' | wc -c`"
 
No Emux synth hwdep device is found
 
klaus-alt@Box:~$   
 
  vermute ich daß meine soundcard keine wavetables hat?!
 
Gruß, Klaus | 
         
        
          
          
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 26.11.2006, 21:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          sorry,
 
Code: 
vermute ich daß meine soundcard keine wavetables hat?!
 
Gruß, Klaus
 
 
ja das ist es , aha dan muß ich das anders testen ! 
 
aber so wird dir das script dann nichts nützen, ist erstma nur für WAVE_TABLE, aber ich versuch ma timidity zu unterstützen, muss ich mir nur erstma installieren und testen
 
 
gruß   brummer | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 26.11.2006, 21:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Danke erstmal für das Echo, Klaus | 
         
        
          
          
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 27.11.2006, 08:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo klaus 
 
ich danke dir, ich konnte durch deinen hinweiß das script ein bisschen verbessern, die fehlermeldung wird jetzt abgefangen und das script ordentlich beendet. wenn ich die unterstützung für timidity habe, werde ich dir eine PM schicken 
 
 
danke      brummer | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 27.11.2006, 18:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          so jetzt läuft das script auch ohne WAVE_TABLE , dann kann man aber keine soundfonts laden, sondern nur alle zusammensuchen und die instrumentenlisten der einzelnen fonts betrachten. das ist dann quasi erstma wiee´n demomodus    
 
 
bis denne   brummer    | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 28.11.2006, 20:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer, 
 
bin sehr beeindruckt, was Leute so alles erfinden, und einer wie ich es dann per copy>paste durch die Maschine jagen kann. Ich bin mit midi ganz am Anfang, hoffe aber ein wenig am Ball bleiben zu können. Danke.
 
Gruß, Klaus
 
 
PS: Wieso meine Anlagen zeitlich umgeordnet sind -    | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 8.8 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 51731 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 5.27 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 51731 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 5.23 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 51731 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 29.11.2006, 18:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 29.11.2006, 19:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Jun 2004 
            Beiträge: 1398 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ brummer
 
 
Wenn du dich wirklich mit timidity weiter beschäftigen willst, und dies im hinblick auf leute mit soundkarten ohne wavetable tust, dann beachte bitte meine wiki beitrag zu sb128pci. Denn die standartinstallation mit ewapats taugt da nichts.
 
 
btw: das einzige woran ich an sf interessiert bin sind möglichst gute piano sf, die ich eigentlich auch habe. Ich möchte mir hierzu einige wenige percussion instrumente (nur 3-4 basic-instrumente) aus anderen sf dazufügen ( da ich das alles nur zum notensatz brauche, da ist schlagzeug für beat / offbeat sehr hilfreich ). Geht das mit swami?
 
Und gibt es eine möglichkeit innerhalb ein instrument zu defineiren, auf das nicht vorhanden instrumente ( in meinem fall ALLE anderen ausser piano) gemapped werden. Wicht jetzt bissl vom thema ab, aber ist mir eben dazu eingefallen   | 
         
        
          
          
          
             _________________ Gruß
 
 
michaa
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 29.11.2006, 19:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hey michaa
 
deinen artikel hab ich natürlich schon ein paar mal gelesen, mein problem mit timidity ist im moment noch das es sich nicht mit parametern über die shell steuern läßt, und die steuerdateien im /root bereich liegen, da ist zumindest ein einmaliger zugriff auf /root nötig um zumindest einen link anlegen zu können. ich werde mich wohl erstma dadrin versuchen fluidsynth einzubinden, da es sich sehr gut über die konsole steuern laßt und soundfontwechsel on the fly funktionieren, meine momentane vorstellung ist ein einfachen .mid player für fluidsynth in das script einzubauen um die fonts ohne W_T zu testen, und vkeybd natürlich   
 
 
na zu swami : gut geht es einen neuen font anzulegen, in den du dann alle von dir gewünschten instrumente copierst, achte hierbei auch auf die copyright hinweise die manche fonts enthalten. inerhalb des fonts kannst du nichts mappen, die verzeichnisstruckturen sind streng geregelt. midi-mapping muß man ausserhalb des synthys machen, google mal nach midimapping da gibts nen paar tools    
 
 
grüße             brummer | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 30.11.2006, 12:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo michaa,
 
Zitat: 
beachte bitte meine wiki beitrag
 
 
ist Dein wiki zugänglich?
 
Gruß, Klaus | 
         
        
          
          
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 30.11.2006, 17:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 30.11.2006, 21:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bedankt brummer - und weiter einen guten Wirkungsgrad.
 
HAND, Klaus | 
         
        
          
          
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 02.12.2006, 10:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 15. Okt 2006 
            Beiträge: 41 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Moin Brummer!
 
Habe Deine Script mal laufen lassen - ohne vkeybd. Das scheint also nur zu funzen, wenn vkeybd installiert. Fein wäre es, wenn das Script auch ohne sonstige Software ginge, sozusagen immer klappt, egal welche Software sonst noch da ist. Ich fange ja gerade an etwas aufzusetzen und wollte mit Deinem Script mal die Maschine durchwuseln...
 
Läßt sich da was machen???
 
 
herzlichen Dank & bis später | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 02.12.2006, 11:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          moin kanotix-reh
 
ich weiß jetzt nicht so genau was du mit funzt nich meinst, das script is so wie es oben is für WAVE-TABLE geschrieben, software-synthys zu unterstützen bin ich gerade dabei, aber im moment sieht es so aus das ich mein ganzes system umstelle und die weiterentwicklung dieses scripts an anderer stelle weiterführen werde.
 
der einzige nutzen den dieses script dir im moment bringen kann ist eine liste mit den auf deinem system vorhandenen sf2-files und eine überprüfung auf linuxconforme dateinamen
 
und entsprechender änderung der namen.
 
Zitat: 
Fein wäre es, wenn das Script auch ohne sonstige Software ginge,
 
 
ich will hier nichts neu erfinden, meine intension ist es vorhandene programme/anwendungen/scripte zusammenzubringen, um die anwendung für den user zu vereinfachen. ALSO, die erste abhängigkeit ist doch schonmal ALSA, und und und. so hängt halt ales zusammen.
 
über kurz oder lang wirst du dir eh vkeybd installieren, wenn du dich weiter mit midi unter linux beschäftigst. es ist nämlich eins der geilsten programme von DeMuDi 
 
in diesem sinne   schau    brummer   | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 02.12.2006, 15:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 15. Okt 2006 
            Beiträge: 41 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich denke, Du hast - wie immer - Recht! 
 
Ich möchte Midi-Files via Midi-Port einspielen, bearbeiten und mit dem LINUX-System hören (also NICHT meinem einem externen Soundcanvas o.ä.) Ich denke, daß das ROSEGARDEN schon kann. Ich werde irgendwann in näherer Zukunft meine USB-Midi-Interface Edirol-UM-3EX an LINUX anschließen und bin gespannt, ob LINUX so schon etwas damit anfangen kann....
 
Ansonsten werde ich erst mal einfach nur so die Midifiles bearbeiten. Geil wäre natürlich den Sound aus RG dann als wav-Datei zu speichern um das dann als CD brennen!
 
Keine Ahnung im Moment wie das gehen wird. Ich bin immer noch in den Kinderschuhe mit LINUX. Auf dem Mac G4 mit LOGIC AUDIO PLATINUM 6 ist das alles total easy.... 
 
 
Dem Forum einen entspannten Tag und 'nen ruhigen ersten Advent!
 
 
das Kanotix-Reh | 
         
        
          
          
          
             _________________ asus  p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
 
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 05.12.2006, 22:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
            | 
         
        
          
          
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von brummer am 11.12.2006, 15:26 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 06.12.2006, 12:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer, klingt gut.
 
Habe  vkeybd installiert und Dein Skript laufen lassen, ich meine wie letztes mal auch, nämlich copy und paste in der user-Konsole. Aber diesmal erscheint leider kein gui       Wink mit dem Zaunpfahl nötig?
 
Gruß, Klaus | 
         
        
          
          
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 06.12.2006, 13:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mmm ich habs grade auch ma runtercopiert und hier läuft es eins A. hast du das script auch ausführbar gemacht? 
 
 
gruß  brummer | 
         
        
          
          
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von brummer am 11.12.2006, 15:28 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: RE: Soundfonts (sf2) verwalten 
             Verfasst am: 06.12.2006, 17:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Nov 2004 
            Beiträge: 118 
            Wohnort: Germany > Wuppertal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer, habe es mir erst wohl zu einfach gemacht.  Funktioniert prima, wenn ich mit dem Dateinamen starte. Gute Optionen, schöne Formulare.
 
Gruß, Klaus | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 106.65 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 51526 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
             _________________ Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 
Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7 
 
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |