Autor |
Nachricht |
|
Titel: Inhalt des K-Menüs in Windowmaker verwenden
Verfasst am: 24.11.2006, 07:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Okt 2006
Beiträge: 8
|
|
Hi Leute,
habe mich vor kurzem mal über alternative Windowmanager informiert, da mir KDE, das ja standardmäßig bei Kanotix geladen wird, etwas zu überladen scheint.
Dabei entdeckte ich einen kleinen recourcenschonenden Windowmanager namens "windowmaker", der mir auf Anhieb gut gefallen hat.
Nachdem ich diesen installiert hatte und mittels wmakerconfig die gröbsten Einstellungen vorgenommen habe, gibt es aber immer noch einen Punkt der nicht geklärt ist.
Ich würde nämlich gerne die Menüeinträge aus dem K-Menü unter KDE auch im Windowmaker verwenden, habe bisher aber keine Möglichkeit gefunden diese zu importieren.
Kann mir jemand sagen wie ich das am Besten bewerkstellige?
Danke im Voraus
Gruß
Markus |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Inhalt des K-Menüs in Windowmaker verwenden
Verfasst am: 24.11.2006, 08:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117
|
|
hallo
ich kenne windowmaker zwar nicht, aber eigentlich reagieren die meißten manager auf
# update-menues # und binden damit fast alle progs ins menu ein. vieleicht geht das ?
brummer |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.11.2006, 08:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Okt 2006
Beiträge: 8
|
|
Hi Brummer,
vielen Dank für die Info. Hat wunderbar geklappt
Allerdings mußte ich vorher die Datei wmrootmenu löschen. Erst dann funktionierte es mit dem Befehl "update-menus".
Danke nochmal für deine Hilfe und noch eine schöne Woche
Gruß
Markus |
|
|
|
|
 |
|
|
|