Autor |
Nachricht |
|
Titel: Iceweasel, Schriftgröße dauerhaft vergrößern
Verfasst am: 24.11.2006, 06:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2005
Beiträge: 302
|
|
Guten Morgen,
wie kann ich bei Iseweasel die Schriftgrößer dauerhaft größer stellen?
Weiß jamand Rat?
Schöne Grüße
nonoo |
Zuletzt bearbeitet von nonoo am 25.11.2006, 21:42 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Iceweaser, Schriftgröße dauerhaft vergrößern
Verfasst am: 24.11.2006, 06:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Hatte an einem Gerät Probleme und dadurch gelöst, dass ich die DPI des Systems verändert habe. Jetzt ist alles wieder stimmig.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 07:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2005
Beiträge: 302
|
|
Guten Morgen.
wo hast Du die DPI geändert?
Ist das einer Hilfslösung oder eine Notlösung?
Schöne Grüße
nonoo |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 07:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Jan 2004
Beiträge: 113
|
|
hallo
habe es auch gemacht, empfinde es aber nur als Hilfslösung weil sich z. B. bei Konversation die Schrift auch vergrößert hat und das finde ich lästig
grüsse
nobbe |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 08:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
|
|
Probiert mal:
about:config in der Adressleiste
dort den Eintrag layout.css.dpi
Doppelklick und verschiedene Werte ausprobieren (siehe folgenden Link zur Erläuterung der Werte)
http://kb.mozillazine.org/Layout.css.dpi
man kann nicht nur 0 oder -1 sondern auch direkt die gewünschten DPI-Werte eingeben, am besten Ihr probiert verschiedene Werte mit einer Internetseite eurer Wahl aus. Diese Seite muss nach Änderung des Wertes in einem neuen Tab immer wieder neu geladen werden.
Viel Erfolg
hschn |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 08:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
DPI habe ich über das knxcc geändert (von 72 DPI auf 96 DPI), derzeit im kmenu unter "nicht zugeordnet", und danach alle Schriftgrößen in kcontrol angepasst. Probleme habe ich danach nicht, die Darstellung ist in allen Programmen stimmig.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 10:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
|
|
Ich habe auch nur die kdm-dpi Werte irgendwann mal geändert, aber mit obiger Anleitung kann man im iceweasel/firefox unabhängig von den Standardeinstellungen die Schriftgrößen einstellen.
dpi-einstellung geht übrigens auch in der Konsole mit
fix-dpi-kdm xxx
natürlich als root
hschn |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 12:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
|
|
Also wenn man bei der "about:config" unter "layout.css.dpi" direkt 72 einträgt braucht man am restlichen System nichts ändern. Weil im knxcc stellt es ja alle Programme um und teilweise sehen gerade auf kleinen Monitoren die 96dpi schrecklich aus  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 24.11.2006, 13:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Raider700,
da ich einen größeren Bildschirm habe, sehen bei mir jetzt mit 96dpi die Größen der Schriften realistischer zur Einstellung aus, aber dein Vorschlag ist vermutlich für 90 Prozent der Nutzer besser als meiner. Leider habe ich die Möglichkeit der dpi-Einstellung über about:config gleich nach der Installation nicht überrissen gehabt.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: DPI
Verfasst am: 25.11.2006, 16:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
Hich habe hier nen 17' TFT mit 96 dpi bei 1280x1024 ( vielleicht sollte man sich angewöhnen, ALLE diese angaben STETS mitanzugeben, das sonst das erhöhen irgendwelcher werte ohne bezug bleibt. Die in der forenstartseite angegeben 72 dpi führten für meine einstellungen zu einer vollkommen unbrauchbaren darstellung, mit 96 dpi und änderungen der ff/iw schriften ist es nun ok, wenn auch nicht ohne kleine macken.
Die besten ergebnisse im allgemmeinen hatte ich bisher, wenn ich den dpi wert für kde auf 120 gesetzt habe. Dann war die darstelleung verschiedenster webseiten am fehlerfreisten, bis auf eine ausnahme: Kanotix.com, hier war dann die gesammte seite viel zu klein. Also bin ich wieder auf 96 zurück und finde mich nun eben mit teils unanpassbaren unstimmigkeiten von webseiten ab. |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|