01.05.2025, 21:31 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
spacepenguin
Titel: kein KDE: hängt bei "Systemdienste werden initialisiert  BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 14:55 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe mich, nachdem 2006-01 RC4 nun auf zwei anderen Rechnern perfekt läuft (Notebook mit Celeron-Prozessor und nicht-3D-fähiger GraKa & PIII-Rechner mit Nvidia-Karte, die ich auch ohne 3D-Beschleunigung nutze), gestern dazu entschlossen, auch meinen Hauptrechner (AMD64, Nvidia Geforce 6200 GraKa) upzudaten. Nur komme ich jetzt nicht mehr ins KDE, der KDE Splash hängt bei "Systemdienste werden initialisiert". Es ist dabei unerheblich, mit welchem User ich das versuche, auch als root geht es nicht weiter.

Wenn ich einen neuen User anlege und mich in KDE einloggen will, erscheint der Einrichtungsassistent. Aber auch damit komme ich nicht sehr weit: Die ersten Seiten geht es mit "weiter" weiter, aber wenn ich die Seite, wo ich die Effekt-Menge einstellen kann, mit "weiter" bestätige, hängt auch das (wird wohl der Zeitpunkt sein, wo die "Systemdienste" (welche das auch immer sind) geladen werden sollen). Ich beende dann mit Strg-Alt-Backspace den X-Server.

Ich habe zuerst ein update-install gemacht + dist-upgrade + Nvidia-Treiber. Das gleiche dann mit einer Neuinstallation versucht, ebenfalls dist-upgrade danach. Gleiches Ergebnis. Habe es auch mit dem Beta-Nvidia-Treier probiert und mit zwei kdelibs-Versionen: kdelibs-4%3a3.5.5a.dfsg.1-4... & Co. und 1-5...& Co. (1-4 läuft auf den anderen Rechnern).


~/.xsession-errors des neuen Users sagt:DCOP aborting while waiting for answer from 'kded'

/usr/bin/x-session-manager: line 299: 10066 Beendet
kpersonalizer --before-session
klauncher: Exiting on signal 15
DCOP aborting while waiting for answer from 'kded'
ICE default IO error handler doing an exit(), pid = 10072, errno = 32

bzw. beim zweiten Mal und bei den anderen Usern:

startkde: Startin up...
ksplash: Fatal IO error: client killed
kdeinit: Fatal IO error: client killed
kdeinit: sending SIGHUP to children.
klauncher: Exiting on signal 1
DCOP aborting while waiting for answer from 'kded'
kdeinit: sending SIGTERM to children.
kdeinit: Exit.

Auffällig ist noch, daß der Rechner beim Hochfahren bei
"Starting NFS common utilities: statd" über eine Minute hängt, bevor "icmapd" danach angezeigt wird und die Meldungen weiterlaufen (wofür brauch ich nfs common überhaupt?).

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: kein KDE: hängt bei "Systemdienste werden initialisiert  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 02:28 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich erledigt, nach einer dritten Neulinstallation klappt es.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.