Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 14:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2006
Beiträge: 12
|
|
Hallo,
was ist eigendlich mit FreeNX passiert?
das Packet mit dem NX Client von slh ist noch da.
Aber FreeNX, nxsetup-kanotix und ne Reihe von Biblioteken sind auf einmal verschwunden.
Vor allem irritiert mich, dass sie nicht mehr im Netz stehen, weil Fabian auf der Homepage von FreeNX explizit auf Kanotix als Packetquelle verlinkt.
Ist das nur temporaer, und die Packete sind bald wieder verfuegbar? Oder ist in Zukunft eher kein FreeNX von Kanotix mehr zu erwarten?
Merci schonmal
mmj |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 14:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Im nächsten Release wird voraussichtlich kein NX drin sein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 16:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
|
|
Hat das irgendwelche rechtlichen Gründe oder einfach nur wegen Platzmangel?
Bei zweiterem wäre es schade eine derart feine Funktion einzustellen. Hab das Nx oft in Verwendung und es ist fein, wenn man einen starken Rechner hat auf dem man sich von alten 350mhz Rechnern einloggen kann und anschließend flüssig arbeitet ...
Wie gesagt wäre schade wenn es eingespart wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 17:29 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
Das Problem ist wohl der fehlende Maintainer. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 17:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 18:17 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
Nein, der Maintainer fehlt definitiv. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 20:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
|
|
Das is schade. Gibt es andere Alternativen die den ganzen Desktop verschlüsselt mit der Geschwindigkeit übertragen?
Dass ssh-x für einzelne Programme gut funktioniert stimmt ja aber eine ganze Sitzung ... hmm.
Wenns nichts gibt kann man wenigstens die derzeitige Version noch auf den Server zum nachinstallieren (so lange es noch geht) legen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 27.11.2006, 22:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2006
Beiträge: 12
|
|
Hallo Raider700,
da musst du mal nach dem Stichwort VNC in deiner Packetverwaltung schauen. Für das lokale Netzwerk muss es ja kein NX sein. Da steht ja für gewöhnlich genug Bandbreite zur Verfügung.
Ansonnsten, gilt: Selbst ist der Mann.
Fabian hat zwischenzeitlich auf der Projektseite die Version 1.5 raus gebracht.
http://freenx.berlios.de
Da findest du auch Infos zum selber kompilieren. Ich hatte mir sowas mit der fehlenden Zeit bei Kanotix schon gedacht, da ja die 0.5 auch schon knapp fünf Monate draussen ist. Leider hab' ich z.Zt. genug zu tun, so dass ich nicht noch anfangen kann, NX-Packete zu basteln.
in diesem Sinne
mmj
[hr][edit:]
Ach, ja: Du kannst dich natürlich auch vertrauensvoll an NoMachine wenden  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 28.11.2006, 08:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
|
|
VNC will so lange wie möglich vermeiden, weil da die Verschlüsselung teilweise gar nicht gegeben ist. Außerdem müssen dann weitere Ports in der Firewall freigegeben werden ...
Na ja dann muss ich die Pakete selber bauen - was eigentlich genau das ist was ich vermeiden wollte ...
Der Client bleibt aber auf der CD oder? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 28.11.2006, 17:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2006
Beiträge: 12
|
|
Raider700 hat folgendes geschrieben::
Der Client bleibt aber auf der CD oder?
Wenn du sie dir gebrannt hast noch ein paar Jahre.
Oder mit anderen Worten: NEIN
Denn das was auf der CD ist, das ist ja Kanotix (Oder zumindest eine Teilmenge davon). Wenn der Maintainer fehlt, wie sollten denn dann die Packete auf CD kommen?
Man hat sich halt entschieden, statt der ungepflegten und veralteten Packete ganz drauf zu verzichten. Find ich v.a. auch deshalb gut, da es ja ein Stueck Software ist, dass ueber das Internet kritische Informationen verschicken kann.
Bleibt dir also im LAN VNC, im Internet das Ganze ueber einen SSH-Tunnel, selber packen, oder einen ungepflegte und veralteten Softwarestand zu verwenden. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Wo ist NX?
Verfasst am: 28.11.2006, 18:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
|
|
Hatte eigentlich den Client von nomachine gemeint. Weil es wäre schon fein irgendwo die LiveCD rein und dann nach Hause verbinden. Egal zur not muss ich mir eine weitere LiveCD einpacken wo der Client noch drauf ist ...
Hab mir heute die Server Pakete von Nomachine angeschaut. Ich glaub ich kann damit leben Danke für den Tipp! |
|
|
|
|
 |
|