Autor |
Nachricht |
|
Titel: KDE ACPI- Hilfsprogramm
Verfasst am: 27.11.2006, 06:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118
|
|
Hi!
Habe heute mal versucht das ACPI-Hilfprogramm zu aktivieren. (Screenshot)
Leider fängt mein PC da bissel an zu ruckeln.
Wie bekomme ich das wieder abgestellt oder wo/wie erkenne ich ob es aktiv ist??
Mfg Robert |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.52 KB |
Angeschaut: |
2934 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: KDE ACPI- Hilfsprogramm
Verfasst am: 27.11.2006, 13:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118
|
|
keiner eine idee oder stell ich mich nur zu blöd an?! |
_________________ Kanotix Thorhammer RC5
- 2.6.18.1-kanotix-1
- Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
- Asus P5B (iP965)
- 2GB DDR-800 RAM
- XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
- Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: KDE ACPI- Hilfsprogramm
Verfasst am: 27.11.2006, 15:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
|
|
also das "hilfsprogramm" heisst glaubich klaptopdaemon oder so ähnlich.
wenn der Pc davon ruckelt, deutet das auf n ernstes problem mit ACPI oder dem interrupt-handling hin!
gib ma noch paar infos über die maschine. und kanns tim kde-kontrollzentrum mal gucken ob mans da deaktivieren kann.
grüßchen
ich |
_________________ Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
---- Freie Software für freie Bürger! ----
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: KDE ACPI- Hilfsprogramm
Verfasst am: 27.11.2006, 15:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
|
|
Hi,
du verwendest noch die 2005-04 oder?
Bei der aktuellen 2006-01 RC4 ist eine andere powersave Version installiert (Kpowersave). Ist sobald man die Configfiles unter /etc/powersave/* gefunden und nach seinen Wünschen angepasst hat fein zu bedienen. Außerdem kann es bei einigen Leptops die Displayhelligkeit ansteuern! Suspend to Disk funktioniert damit endlich bei meinem Leptop.
Probier mal die neue CD aus oder installiere auf kpowersave. (Derzeitigen löschen da sich beide paralell nicht unbedingt vertragen)
--------------------------------------------
Was dein Problem betrifft so kann ich dir sonst leider nichts sagen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: KDE ACPI- Hilfsprogramm
Verfasst am: 27.11.2006, 15:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Vielleicht ist es nicht so wild. Check mal nach CPU-Drosselung oder Stromsparmodus oder was immer die Leistung mindern kann.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.11.2006, 17:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118
|
|
Ich verwende:
Code:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 2.6.18.3-slh-smp-1 i686 [ KANOTIX 2006 VDR ]
CPU Info (1) Intel Pentium 4 512 KB cache flags( - ) clocked at [ 3059.325 MHz ]
(2) Intel Pentium 4 512 KB cache flags( - ) clocked at [ 3059.325 MHz ]
Videocard ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10] X.Org 7.1.1 [ 1400x1050 @60hz ]
Network cards Broadcom BCM4306 802.11b/g Wireless LAN Controller
Realtek RTL-8139/8139C/8139C+, at port: 4000
Ich habe die VDR wieder installiert, weil bei der 2006-1-rc4 mein Rechner auf seltsame Art und Weise in unterschiedlichen Abständen einfriert.
Ich versuche mal den Tip mit Kpowersave |
|
|
|
|
 |
|