Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
PeterS-ZH
22 Titel: Fragen zum Update des Kernels  BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 14:23 Uhr



Anmeldung: 29. Jan 2006
Beiträge: 12
Wohnort: Zürich, CH
Hallo allerseits

Ich habe die neueste Version des Kernels heruntergeladen (~30MB). Darin befinden sich neben 3 .sh Skripten auch eine Vielzahl von .deb Dateien (und die ...custom-patches.zip). Trotzdem scheint das install-kernel Skript hauptsächlich auf Dateien im Netz zuzugreifen.
Irgendwie fehlt mir da das Verständnis für die Situation... Leider habe ich bis jetzt auch noch keine Dokumentation zum Kernel-update gefunden - wenn da jemand den richtigen Link weiss, wäre ich froh um die Info.

Im konkreten Fall ist meine Installation so, dass ich von einer USB Platte boote. Der MBR der internen HD ist unverändert (nicht GRUB), das BIOS ist so eingestellt, dass die Boot-Reihenfolge CD-USB-HD ist, und auf dem MBR der USB Platte ist Grub installiert.
Da ich nicht möchte, dass der MBR der internen Platte überschrieben wird, stellt sich die Frage, ob beim Update des Kernels auch Grub aktualisiert wird (und da natürlich dann der MBR der USB Platte angesprochen werden müsste).


Da die ursprüngliche Installation auf sdb1 nach einem missglückten apt-get dist-upgrade (und ein paar Rettungsversuchen) nicht mehr korrekt bootet, habe ich jetzt mit 2006-02-RC4 ein boot 'fromiso' eingerichtet, den ich zumindest in den runlevel 2 ohne Fehler booten kann. (Wie an anderer Stelle bereits beschrieben, schaffe ich es nicht, von CD oder iso den KDE 'raufzufahren.)
Aber OK, die Frage ist jetzt konkret, ob es möglich ist, die Maschine 'fromiso' zu booten und dann auf sdb1 einen Kernel-update durchzuführen? Wenn ich das Skript so ansehe, dann sieht es so aus, als ob sich der Kernel-update genau auf die Verzeichnisse bezieht, von denen aus auch gebootet wurde... und da wäre dann sicher noch eine vorbereitende Anpassung nötig (im Stil von chroot...)?

Ich wäre echt froh, wenn mir jemand von den erfahrenen Usern (Moderatoren, Administratoren, Gurus...) ein paar Hinweise geben könnte - oder auch die Adressen wo entsprechende Dokumentationen gefunden werden können.

Besten Dank und einen schönen Nachmittag,

Peter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007