Autor |
Nachricht |
|
Titel: [gelöst] beryl: kein direct rendering mehr..
Verfasst am: 29.11.2006, 13:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
tach alle miteinander!
habe gestern etwas mit beryl rum-operiert, und kam leider nicht ganz zum ergebnis das ich mir wünschte.
die fakten:
wollte von beryl-0.1.1 auf 0.1.2 per deb-packs upgraden, was im procedere auch fehlerfrei durchlief. nur bekam ich dann beim starten von beryl nen weißen screen: aus die maus!
nun war es so, dass ich, auch wenn ich beryl nicht startete, kein direct-rendering mehr hatte! ja, "nvidia -c" neu installiert, keine änderung. beryl per "apt-get remove" deinstalliert, kein änderung, beryl 0.1.0 installiert, nix, das runtergehaun und compiz mit dem alten kano-script installiert (was damals prächtig funktionierte), nix.... zwischendurch hatte ich immer versucht, nvidia neu zu installiern - völlig erfolglos, es wollte einfach kein direct-rendering geben!
treiber is drauf un wird erkannt:
Code:
phen@k-Box:~$ infobash -v
Host/Kernel/OS "k-Box" running Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 1000.000 MHz ]
Videocard nVidia GeForce 7600 GS X.Org 7.1.0 [ 1024x768 @60hz ]
Processes 112 | Uptime 4:47 | Memory 1971.3/2026.04MB | HDD Size 332GB (91%used) | GLX Renderer unknown board/AGP/SSE2/3DNOW! | GLX Version 1.2 (2.1.0 NVIDIA 96.26) | Client Shell | Infobash v2.50
Code:
phen@k-Box:~$ glxinfo | grep direct
direct rendering: No
hab ich bisher zwar nie gemacht, aber muss ich das extra irgendwo "anschalten"?
GELÖST: problem war offenbar, dass ich noch install-compiz.sh-pakete drauf hatte (was sich wohl mit nvidia ohnehin nich gut verträgt) - lösung war die -u option. |
|
|
|
|
 |
|
|
|