Autor |
Nachricht |
|
Titel: Bin Ich zu Blö.....???
Verfasst am: 03.12.2006, 09:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
eigendlich wollte ich für die Holde nur ne CD rippen und MP3s für ihren Player erstellen...
Nu muß ich doch mit Kanotix üben!
CD rein und siehe da: es werden schon MP3-Dateien angezeigt ! ???
Kopieren und auf hdb1 speichern => dachte ich ganz einfach,
Geht nicht : habkeine Rechte, ich armes Schwein.
OK: sux und Konqueror aufgerufen, mit dem selben Ergebnis: kann Ordner nicht erstellen.
( mit dem mc kann ich gar nicht umgehen: keine Ahnung wie ich dort zu meiner Platte finde, bzw. wie ich einen ordner anlegen kann, nicht in 5min!)
Auch so nicht:
Zitat:
soho@Kanotix-soho:~$ su
Password:
root@Kanotix-soho:/home/soho# mkdir /media/sdb1/mP3-Moni
mkdir: kann Verzeichnis â/media/sdb1/mP3-Moniâ nicht anlegen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@Kanotix-soho:/home/soho# mkdir /home/soho/media/sdb1/MP3-Moni
mkdir: kann Verzeichnis â/home/soho/media/sdb1/MP3-Moniâ nicht anlegen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@Kanotix-soho:/home/soho#
???? Wo bzw. Wie finde ich die externe Festplatte? die sdb1 genannt wird? Wie lege ich dort nen Ordner an, worin ich die Mucke speichern will, um sie dann auf den Player zu übertragen.????
MfG
Peter
PS: unter /home/soho/ Ordner MP3-Moni angelegt, soweit sogut, aber auch da darf ich nicht rein kopieren???? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Bin Ich zu Blö.....???
Verfasst am: 03.12.2006, 10:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
wie kommst du darauf dass das schon mp3 dateien sind? WAS legst du ein? Spiel die cd doch mal mit xmms ab uns schau dir per datei info an um eas es sich de facto handel, mp3 oder wav/pcm.
Und bitte NICHT als root arbeiten. Mach das mal alles als user. Schau dir mal die rechte von dem neu angelegten ordner an. |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Bin Ich zu Blö.....???
Verfasst am: 03.12.2006, 11:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
Und bitte NICHT als root arbeiten. Mach das mal alles als user. Schau dir mal die rechte von dem neu angelegten ordner an.
Hallo,
tja, würd ich gerne, aber wenn mir gesagt wird: sie haben keine Rechte, versuch ich las Laie erstmal mit Rechte anzueignen. Im Konqueror hab ichj der Hilfe auch nichts gefunden.
Es muß doch möglich sein auf ne externePlatte eine "normale originale" Audio-CD zu kopieren, wünschenswerter Weise natürlich in einen ORdner, sonst sieht man ja bald keine Sonne mehr.
Dat kann doch nicht so schwer sein? wo muß ich was einstellen/ ändern??????
/media/sdb1
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Bin Ich zu Blö.....???
Verfasst am: 03.12.2006, 11:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
Im konqueror kannst du in deinem home-verzeichnis ohne root rechte verzeichnisse erstellen, dann stimmen auch die rechte.
Man kann keine audio cd kopieren, audio-cd_s kann man nur "rippen", das geht nur mit speziellen programmen.
nochmal, was ist das, eine normale audio-cd? ---> grip
oder ne mp3? --> kopiern
wg. media/sdb1
als root in der shell:
chown <user>:<usergruppe> /media/sdb1, dann kann aber dieser user ALLES mit diesem laufwerk machen, für systempartitionen nicht geeignet |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Ich bindoch zu Blöd !!!
Verfasst am: 03.12.2006, 11:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo michaa,
ich habe es, siehe Titel: es ist ne ntfs-Partition , auf ner anderen FAT32 kann ich die Audiodateien hinkopieren!
Alle Aufregung umsonst.
Siehe Bild: es erscheint mir als gäbe es einen Ordner mit MP3-Infos.????
Werd noch ein wenig spielen. Die WAVs sind kopiert - ohne rippen! ( audiograbber jibbet nur für WinDoof )
Power-L a m e müßte doch auch Linux basiert sein? Warumzensiert? OK, leerzeichen helfen! Sonst Admin!
MfG
Peter |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
81.08 KB |
Angeschaut: |
7077 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel: MP3
Verfasst am: 03.12.2006, 11:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo,
noch ein Bild
Sieht doch aus, als wären die MP3s schon da!???!!
MfG
Peter |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
69.45 KB |
Angeschaut: |
7071 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel: Ich bindoch zu Blöd !!!
Verfasst am: 03.12.2006, 12:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
Die sind NICHT kopiert, die sind auch gerippt, weil der konqueror das kann, aber nicht in jedem fall auch wirklich gut! Was meinst du, warum ich "grip" schreibe, soviel zum thema "audiograbber", der auch unter windows nur zweite wahl wäre. Erste wahl unter windows, und zwar mit weitem abstand vor allem anderen wär EAC.
Aber ich muß zugeben, ich kannte diese neue menüstruktur vom konqueror noch nicht. Dies scheine sozusagen virtuelle flac/mp3/ogg dateien zu seiin, die du dir dann kopieren kannst. Interessanter ansatz. |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ich bindoch zu Blöd !!!
Verfasst am: 03.12.2006, 12:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
kde hat einfach zu viele funktionen
also das ist so: wenn du eine audiocd einlegst, und im konqueror öffnest, hast du die verschiedenen unterordner mp3/ogg/wav....
natürlich sind auf der audiocd NUR die audiotracks!
um es dem nutzer so einfach wie möglich zu machen, haben sich die leute von kde aber gedacht, legen wir einfach "pseudo-ordner" an, in denen schon "pseudo-mp3-dateien" sind. wenn die der nutzer im konqueror kopiert und wo anders einfügt, werden die audiotracks der cd automatisch in dieses format umgewandelt.
cool was
/edit/
und weil linux "about choice" ist, hast du gleich ganz viele formate zur auswahl  |
_________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2006, 12:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi Michaa,
das mit MP3 kopieren war nichts, dauerte zwar, aber die Dateien haben 0b Inhalt.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2006, 13:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Okt 2005
Beiträge: 41
|
|
PeterG hat folgendes geschrieben::
Hi Michaa,
das mit MP3 kopieren war nichts, dauerte zwar, aber die Dateien haben 0b Inhalt.
Dann hast du die Einstellungen im Kontrollzentrum noch nicht gesetzt. Dort gibt es irgendwo einen Abschnitt, wo man den encoder usw. für Musik-CDs festlegen kann. (Bin leider grade an keinen Linux-PC) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2006, 15:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
diese einstellungen findest du unter kontrollzentrum/sound und multimedia. Wenn dort allerdings wirjkich der xing encoder genutzt wird ( was mir nicht wirklich klar ist), dann solltest du auf bessere encoder und grip ausweichen. Ggf. erfährst du dazu nähres nur im irc, weil das im forum nicht geht. |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2006, 18:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
ein tolles programm dafür wäre ripperx, äußerst schlicht aber gut. die codecs natürlich vorausgesetzt |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2006, 20:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
Xing ist kein Encoder. Der Xing-Header (Xing-Kopfdatenbereich) ist eine Datenstruktur innerhalb von MP3-Dateien mit variabler Datenrate, siehe unter http://de.wikipedia.org/wiki/Xing-Header.
Bei audiohq.de kannste dich über Audioformate deren Qualtität und mehr erkundigen.
Unter KDE gehts ganz einfach z.B.:
mp3 oder ogg kopieren mit Krusader
- Cd einlegen
- "krusader -- left audiocd:// --right ~/dein_sound_pfad" ohne "" in die Konsole hauen
- Titel markieren und mit F5 kopieren
fertig.
Tip, anschliessend die Seiten unter Lesezeichen speichern.
ähnlich beim Konquerer
Am besten geht's mit der 2Fensterhälften-Technik (in der Menüzeile unter Fenster/teilen), oder einfach 2 Fenster öffnen.
Bei dem einen Fenster audiocd:/ in die Adresszeile eingeben, bei dem anderen den Pfad den du willst. Aussuchen, markieren und kopieren.
Wenn es mit mp3 nicht funktioniert, dann probiers mit ogg. Sollte es jetzt mit ogg funktionieren, dann fehlt dir für mp3 wahrscheinlich der encoder l..e (jetzt frag im IRC).
Rippen kannste auch gut in der Konsole. Bei Kanotix war eigentlich immer abcde dabei. Hilfe mit abcde -h oder --help.
Im Kontrollzentrum kannste nur die Qualität des encodierens einstellen, nicht den Encoder. |
_________________ Bis die Tage
Achim
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2006, 20:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
jgese hat uneingeschränkt recht, dennoch würde ich ein apt-get install grip bevorzugen, evtl im Chat nachfragen, wie L Ain't an Mp3 Encoder (hoffe keine Richtlinienien zu verletzen) dazu istalliert werden kann. Man hat mehr einstellmöglichkeiten und besseres Handling.
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.12.2006, 06:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo,
vielen Dank für die Tips!
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.12.2006, 12:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jun 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Nördliche Lüneburger Heide
|
|
Hallo,
den Effekt hate ich auch shon öfters, offensichtlich versuchen die KDE-Leute das so einfach wie möglich zu machen um Audio-Dateien einfachst konvertieren zu können. Ich selbst benutze aber lieber grip mit dem L***-tool. Teils aus Gewohnheit teils weil mir die Konfigurationsmöglichkeiten besser zusagen.
Grüsse
Reiner Schmidt |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.12.2006, 12:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo und Danke,
nu muß ich natürlich fragen, wie bekomme ich das installiert?
apt-get install grip ????
Ich habe noch kein Linuxproggy runter geladen und istalliert! BZW: ntfs-3g ist erstmal fürchterlich schief gelaufen. Muß noch lernen und probieren
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.12.2006, 20:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jun 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Nördliche Lüneburger Heide
|
|
Wenn die sources.list stimmt genau so. Für Multimedia-proggies die nicht in Debian dabei sind wäre www.**censored**.org ein guter Tip. Auch auf www.apt-get.org sind einige Quellen für einige "nicht-Standard-Programme"
Grüße
Reiner Schmidt |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.12.2006, 20:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
|
|
|
|
 |
|