02.05.2025, 21:18 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
shadowcr
Titel: UMTS/GPRS/HSDPA-Karten für Notebooks  BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 13:00 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

T-Mobile bietet da Karten an, die offiziell nur von Windows 2000 oder besser unterstützt werden:

https://shop.t-mobile.at/phone_details. ... neId=42588

Hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Karte unter Linux?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Georgy
Titel: RE: UMTS/GPRS/HSDPA-Karten für Notebooks  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 13:56 Uhr



Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
da befürchte ich fast, dass du schlechte karten hast.

Ich musste mich mal mit der nachfolge-karte die auch WLAN kann unter windoof selber rumschlagen, und nichtmal das hat gefunzt, das warn prototyp und die komiker haben damals ne alte treiberversion beigelegt die die neue karte noch net kannte usw.

also bei den magentaboys mach ich mir da gar keine hoffnungen.
Die meisten von denen wissen netmal was linux ist!

grüßchen
ich

_________________
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...

---- Freie Software für freie Bürger! ----
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowcr
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 21:50 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

Danke für die Antwort.
Eine Anfrage bei T-Mobile hatte die erwartete Auskunft ergeben, daß nur Windows unterstützt werde. Wenn's für die Karte inoffizielle Linux-Treiber gäbe, könnte man's ja mal ausprobieren, so bleiben sie halt auf ihrer Karte sitzen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Georgy
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 11:00 Uhr



Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
schlimmstenfalls wenn man umts oder ähnliches braucht, handy per USB anstöppseln und als modem verwenden (sollte sogar automatisch beim anstöppseln als ttyACM0 angelegt werden).

ist wohl weniger problembehaftet als das kartenzeugs.
haben dich die (tele)komiker auch gefragt "was ist denn bitteschön linux?" ?? *lol*

grüßchen
me

_________________
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...

---- Freie Software für freie Bürger! ----
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
kt
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 14:47 Uhr



Anmeldung: 18. Mai 2004
Beiträge: 462
Wohnort: Frankfurt a. Main
Hallo,

soweit mir bekannt sind hier in DE nur zwei verschiedene Karten im Umlauf. Die mit E-Plus / Base dabei ist geht mit Kanotix ohe grosse Probleme out of the Box!

siehe hier:
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... mp;t=22624

_________________
Gruss / regards
Thomas
.
[Kanotix x64]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowcr
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 08:55 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

Linux war dem Menschen bei T-Mobile ein Begriff, zumindest als Anfang des Satzes "unterstützen wir nicht."

Ich schaue mal, ob diese UMTS-Karte von Novatel auch in Österreich zum Einsatz kommt. Soweit ich weiß, ist allerdings T-Mobile mit 10 Euro/Monat Gebühr für die UMTS-Spielerei konkurrenzlos günstig, die anderen Provider verlangen um die 40 Euro.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.