Autor |
Nachricht |
|
Titel: Grub kann nicht geschrieben werden da Dateisystem nur lesbar
Verfasst am: 09.12.2006, 10:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Feb 2004
Beiträge: 47
|
|
Hallo zusammen,
Grub lässt sich auf einem Compaq Deskpro EN nicht installieren!
Nach erfolgreicher Installation von Kanotix RC4 ist kein Grub vorhanden.
Nach einem händischen Nachinstallieren kommt folgende Fehlermeldung:
root@1[knoppix]# fdisk -l
Platte /dev/hda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
240 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 32301 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 15120 × 512 = 7741440 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 6772 51196288+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 6773 32300 192991680 f W95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 6773 27089 153596488+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 27090 32231 38869236 83 Linux
/dev/hda7 32231 32300 522081 82 Linux Swap / Solaris
root@1[knoppix]# cat /boot/grub/menu.lst
cat: /boot/grub/menu.lst: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@1[knoppix]# mount /dev/hda1
root@1[knoppix]# grub-install --root-directory=/media/hda1 /dev/hda
mkdir: kann Verzeichnis „/media/hda1/boot“ nicht anlegen: Das Dateisystem ist nur lesbar
root@1[knoppix]#
hat jemand Rat?
MfG
Menatwork |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2006, 11:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
/dev/hda1 * 1 6772 51196288+ 7 HPFS/NTFS
hda1 ist deine Win Partition, dass kann nicht dein root verzeichnis sein.
Versuch mal
grub-install --root-directory=/media/hda6 /dev/hda |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2006, 12:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Feb 2004
Beiträge: 47
|
|
root@1[knoppix]# grub-install --root-directory=/media/hda6 /dev/hda
Probing devices to guess BIOS drives. This may take a long time.
/dev/root: Not found or not a block device.
root@1[knoppix]
und nachdem ich hda6 gebootet habe und nochmal versucht:
root@1[knoppix]# grub-install --root-directory=/media/hda6 /dev/hda
Due to a bug in xfs_freeze, the following command might produce a segmentation
fault when /media/hda6/boot/grub is not in an XFS filesystem. This error is harmless and
can be ignored.
xfs_freeze: specified file ["/media/hda6/boot/grub"] is not on an XFS filesystem
Installation finished. No error reported.
This is the contents of the device map /media/hda6/boot/grub/device.map.
Check if this is correct or not. If any of the lines is incorrect,
fix it and re-run the script `grub-install'.
(hd0) /dev/hda
root@1[knoppix]#
wenn ich nun neustarte kommt grub mit einer Fehlermeldung:
error code 1
oder
error code9
MfG
Menatwork |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2006, 13:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Starte mal mit Live-CD, starte den Installer und wähle "Wiederherstellen" aus, da wird Grub neuinstalliert. |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2006, 17:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Feb 2004
Beiträge: 47
|
|
So, nun habe ich ausgiebig getestet,
es geht definitiv nicht wegen dem Compaq Deskpro.
Ich habe die Systemwiederherstellung von Kano 5 mal in allen Variationenprobiert, es klappt nicht.
Habe zum Schluss die Platte ausgebaut und auf meinem anderen Rechner Kanotix installiert und siehe da, es klappt mit Grub so wie es sein soll.
Wenn ich nun diese Platte in den Compaq verbaue, kommt beim Start die Fehlermeldung von Grub:
Error code 19
Es liegt also am Compaq.
Hier habe ich allerdings auch das Bios durchleuchtet, hier kann man den MBR schützen, ist bei mir allerdings deaktiviert.
Nun weis ich nicht mehr weiter.
MfG
Menatwork |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2006, 09:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
19 : Linux kernel must be loaded before initrd
This error is returned if the initrd command is used before loading a Linux kernel.
poste doch mal bitte deine menu.lst |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2006, 10:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Ich denke, dass es am BIOS des Compaq liegt, im Zusammenhang damit, dass handling der Partitionen der Platte nicht richtig funktioniert. Lösung: weniger Partitionen und vor allem nicht mehr wie zwei primäre. Hatte ähnliche Probleme auf verschiedenen Rechnern, die sich so lösen ließen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.12.2006, 10:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Feb 2004
Beiträge: 47
|
|
Hallo nochmal,
Resümee:
weder Grub noch Lilo lassen sich auf diesem Compaq Deskpro, oder den anderen zwei die ich noch habe, installieren. Altes Bios vorhanden und das letzte ebenso (3.14)
Bei einer Systemwiederherstellung von Kanotix kommt:
returnet error 1
Windows lässt sich ohne Fehler Installieren, ebenso kann ich einen VDR Installieren ( Minivdr 1.3 mit Lilo oder 1.00 auch mit Lilo.
Habe wie oben beschrieben Kanotix auf dieser Platte mit einem ganz anderen Rechner mit funktionierendem Grub installieren können.
Mit dieser Platte kommt im Deskpro verbaut wieder die Grub Fehlermeldung.
Die Platte habe ich mit Qparted mehrmals umformatiert, jetzt ist die Platte komplett ext2 249GB +1GB Swap
Jetzt habe ich den Error 17
Cannot mount selected partition
This error is returned if the partition requested exists, but the filesystem type cannot be recognized by GRUB
menu.lst:
# Deutsche Tastaturbelegung
setkey y z
setkey z y
setkey Y Z
setkey Z Y
setkey equal parenright
setkey parenright parenleft
setkey parenleft asterisk
setkey doublequote at
setkey plus bracketright
setkey minus slash
setkey slash ampersand
setkey ampersand percent
setkey percent caret
setkey underscore question
setkey question underscore
setkey semicolon less
setkey less numbersign
setkey numbersign backslash
setkey colon greater
setkey greater bar
setkey asterisk braceright
# menu.lst - See: grub( , info grub, update-grub(
# grub-install( , grub-floppy( ,
# grub-md5-crypt, /usr/share/doc/grub
# and /usr/share/doc/grub-doc/.
## default num
# Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
# the entry number 0 is the default if the command is not used.
default 0
## timeout sec
# Set a timeout, in SEC seconds, before automatically booting the default entry
# (normally the first entry defined).
timeout 5
# Pretty colours
color cyan/blue white/blue
gfxmenu (hd0,0)/boot/message
## password ['--md5'] passwd
# If used in the first section of a menu file, disable all interactive editing
# control (menu entry editor and command-line) and entries protected by the
# command 'lock'
# e.g. password topsecret
# password --md5 $1$gLhU0/$aW78kHK1QfV3P2b2znUoe/
# password topsecret
#
# examples
#
# title Windows 95/98/NT/2000
# root (hd0,0)
# makeactive
# chainloader +1
#
# title Linux
# root (hd0,1)
# kernel /vmlinuz root=/dev/hda2 ro
#
#
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST
### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below
## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs
## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
## kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
## kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=/dev/hda1 ro quiet vga=791
## default grub root device
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=(hd0,0)
## should update-grub create alternative automagic boot options
## e.g. alternative=true
## alternative=false
# alternative=false
## should update-grub lock alternative automagic boot options
## e.g. lockalternative=true
## lockalternative=false
# lockalternative=false
## additional options to use with the default boot option, but not with the
## alternatives
## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
# defoptions=
## should update-grub lock old automagic boot options
## e.g. lockold=false
## lockold=true
# lockold=false
## Xen hypervisor options to use with the default Xen boot option
# xenhopt=
## Xen Linux kernel options to use with the default Xen boot option
# xenkopt=console=tty0
## altoption boot targets option
## multiple altoptions lines are allowed
## e.g. altoptions=(extra menu suffix) extra boot options
## altoptions=(single-user) single
# altoptions=(single-user mode) single
## controls how many kernels should be put into the menu.lst
## only counts the first occurence of a kernel, not the
## alternative kernel options
## e.g. howmany=all
## howmany=7
# howmany=all
## should update-grub create memtest86 boot option
## e.g. memtest86=true
## memtest86=false
# memtest86=true
## should update-grub adjust the value of the default booted system
## can be true or false
# updatedefaultentry=false
## ## End Default Options ##
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-kanotix-1
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-kanotix-1 root=/dev/hda1 ro quiet vga=791
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-kanotix-1
title Debian GNU/Linux, kernel memtest86+
root (hd0,0)
kernel /boot/memtest86+.bin
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
Sieht so aus als wäre etwas seit ende 2005 bei Grub oder Lilo geändert worden wodurch ich diese Programme nicht mehr installieren kann.
Ohne Bootmanager leider auch kein Kanotix.
Oder gibt es noch eine Möglichkeit?
MfG
menatwork |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2006, 11:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
also die menu.lst sieht normal aus.
Zitat:
ebenso kann ich einen VDR Installieren ( Minivdr 1.3 mit Lilo oder 1.00 auch mit Lilo.
hier geht Lilo
Zitat:
Sieht so aus als wäre etwas seit ende 2005 bei Grub oder Lilo geändert worden wodurch ich diese Programme nicht mehr installieren kann.
hier nicht ?
Igendwie komisch
hast du schon mal beim booten von der LiveCD "Testcd" durchlaufen lassen ?
ansonsten keine Ahnung, vielleicht noch ein BIOS-Updae machen
so long
Eddi |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2006, 12:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Nov 2006
Beiträge: 3
|
|
Keine Ahnung, ob das bei deinem PC relevant ist, aber die ganz alten Deskpros hatten sowas wie ne "BIOS-Partition", die soweit ich mich erinnere auf unsichtbar eingestellt und auch kein FAT oder NTFS war.
Weiß nicht, ob der PC überhaupt was macht, solltest du diese Partition inzwischen runtergeputzt haben. Sollte die Partition noch drauf sein, wäre es doch denkbar, daß GRUB eben bei der Nummerierung der Partitionen durcheinander kommt.
Diese "BIOS-Partition" war übrigens mit Disketten von Compaq wieder herstellbar. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2006, 13:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Hi MenAtWork,
hatte auch mal so ein Problem, lag an den 5 primären Partitionen.
Ich mache seither nur noch eine Primäre und dann eine erweiterte in der ich anlege was ich brauche.
Gruß Adapter |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2006, 20:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Feb 2004
Beiträge: 47
|
|
Hallo zusammen,
ich habe eine Primäre und nur eine Logische Partition drauf, es spielt keine Rolle, es geht nicht.
Das mit den Disketten bei ganz alten Compaq kenne ich auch, hierbei handelt es sich aber um die "neuere!!!" Generation, wo ich wie oben beschr. ja auch schon bei einer Kiste das Bios aktualisiert habe.
Ich glaube es liegt vieleicht an den IDE Konfigurationen:
zweimal (cdrom,Platte)--> Cable selekt
sollte ich wenn ich ein Kabel besorgt habe mal auf Master Slave stellen.
Die Compaq sind Serienmässig auf zweimal Cable selekt, da es auch zwei IDE Anschlüsse hat.
Bei Erfolg werde ich berichten.
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
MfG
MenAtWork |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.12.2006, 20:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Feb 2004
Beiträge: 47
|
|
|
|
 |
|